27-01-2009, 21:47
Hallo Der-Einsiedler und die Anderen
Sehen wir uns doch kurz das Wort Säkularismus an:
Säkularismus bedeutet die Trennung von Staat und Kirche bzw. die Abschaffung der weltlichen Macht der religiösen Institutionen.
Ein säkulärer Staat ist nicht das Gleiche wie ein atheistischer Staat.
Die Sowjetunion war ein atheistischer Staat und wir wissen ja, dass das ziemlich dumm gelaufen war für die.
Die Türkei ist säkulärer Staat also einer, wo nicht der Imam/Bishof sagt was in der Politik zu tun gilt. Doch trotzdem gehört die Mehrheit der Bevölkerung einer Konfession an.
Monotheismus bzw. Religion und Säkularismus schließen sich nicht aus. Es gibt nicht mal ein Land mit 100% Atheisten.
Religionen haben mehr Vorteile als Nachteile. Religiöse Menschen sind von einer stärkeren Ethik geprägt. Soll heißen: Sie sind netter zu den Mitmenschen, sie spenden mehr Geld, sie helfen anderen etc. Es ist sogar nachgewiesen, dass Menschen mit einem stärkeren Glauben anderen Menschen mehr helfen wollen,zB. spenden Amerikaner mehr Geld an Arme als Europäer.
Außerdem ist Religion etwas wunderbares mit sehr viel Freude, genauso wie Sex.
Wenn man sich nur Hare-Krishna-Mitglieder, schwarze Gospelsänger in den USA oder muslimische Sufis beim singen,tanzen und beten ansieht und deren Beweggründe versteht, dann weiß man wie wunderschön Religion sein kann.
Ja, leider gibt es einpaar dörfliche Volltrottel, die Religionen pervertieren und daras
grausame Tötungmaschienen erschaffen. Doch sind sind trotzdem in der Minderheit.
Peace
Sehen wir uns doch kurz das Wort Säkularismus an:
Säkularismus bedeutet die Trennung von Staat und Kirche bzw. die Abschaffung der weltlichen Macht der religiösen Institutionen.
Ein säkulärer Staat ist nicht das Gleiche wie ein atheistischer Staat.
Die Sowjetunion war ein atheistischer Staat und wir wissen ja, dass das ziemlich dumm gelaufen war für die.
Die Türkei ist säkulärer Staat also einer, wo nicht der Imam/Bishof sagt was in der Politik zu tun gilt. Doch trotzdem gehört die Mehrheit der Bevölkerung einer Konfession an.
Monotheismus bzw. Religion und Säkularismus schließen sich nicht aus. Es gibt nicht mal ein Land mit 100% Atheisten.
Religionen haben mehr Vorteile als Nachteile. Religiöse Menschen sind von einer stärkeren Ethik geprägt. Soll heißen: Sie sind netter zu den Mitmenschen, sie spenden mehr Geld, sie helfen anderen etc. Es ist sogar nachgewiesen, dass Menschen mit einem stärkeren Glauben anderen Menschen mehr helfen wollen,zB. spenden Amerikaner mehr Geld an Arme als Europäer.
Außerdem ist Religion etwas wunderbares mit sehr viel Freude, genauso wie Sex.
Wenn man sich nur Hare-Krishna-Mitglieder, schwarze Gospelsänger in den USA oder muslimische Sufis beim singen,tanzen und beten ansieht und deren Beweggründe versteht, dann weiß man wie wunderschön Religion sein kann.
Ja, leider gibt es einpaar dörfliche Volltrottel, die Religionen pervertieren und daras
grausame Tötungmaschienen erschaffen. Doch sind sind trotzdem in der Minderheit.
Peace