28-01-2009, 11:32
Ich denke, ich werde diesen Thread nicht weiter verfolgen.
Es gibt in diesem Universum keinen Vorgang, der nicht den Naturgesetzen folgt. Wunder aber sind Vorgänge, die gegen mindestens ein Naturgesetz verstoßen. Demzufolge gibt es keine Wunder. Wenn etwas geschieht, das man wissenschaftlich nicht erklären kann, ist es entweder Täuschung des Beobachters (meist aus Wunschdenken), oder ein Schwindel, oder die Forschung ist noch nicht weit genug, um es zu erklären.
Eine simple Taschenlampe hätte man vor 500 Jahren für eine magische Zauberlampe gehalten.
Die Art der Wunder, die uns in alten Berichten überliefert werden, wandelt sich mit dem fortschreitenden Wissen der Menschheit. Heute finden "Wunder" nur noch auf Gebieten statt, auf denen die Wissenschaft noch forschen muß. Sobald man weiß, wie Psychosomatik funktioniert, wird es auch keine Heilungswunder mehr geben. Darauf wette ich.
Alle in den Religionslehren, also in den "heiligen" Schriften überlieferten Wunder decken sich miteinander. Außer Jesus sind auch andere heilige Männer über das Wasser gelaufen, haben Brote vermehrt und vor allem Tote auferweckt. Wundergeschichten finden sich in jeder Religion, und alle sind sie gleich.
"Der Wunsch ist der Vater des Gedanken". Die Menschen wünschen sich Wunder, also glauben sie daran, und so lassen sie sich bereitwillig täuschen oder sehen, was sie so gern sehen wollen.
Selbst die Bundeslade des Herrn Moses, von der "ein Feuer ausging" und die Männer verzehrte, ist Technik. Sie ist genau genug beschrieben: Eine Truhe aus Föhrenholz, innen und außen mit Gold belegt. Das ist nichts als eine Leidener Flasche
http://de.wikipedia.org/wiki/Leidener_Flasche
die in einem trockenen Wüstenklima leicht mit statischer Elektriziät geladen werden kann und mit ihrer Größe eine gewaltige Kapazität hat.
"Jede weit genug entwickelte Technik kann unweigerlich wie Zauberei aussehen." (Arthur C. Clarke)
Es gibt in diesem Universum keinen Vorgang, der nicht den Naturgesetzen folgt. Wunder aber sind Vorgänge, die gegen mindestens ein Naturgesetz verstoßen. Demzufolge gibt es keine Wunder. Wenn etwas geschieht, das man wissenschaftlich nicht erklären kann, ist es entweder Täuschung des Beobachters (meist aus Wunschdenken), oder ein Schwindel, oder die Forschung ist noch nicht weit genug, um es zu erklären.
Eine simple Taschenlampe hätte man vor 500 Jahren für eine magische Zauberlampe gehalten.
Die Art der Wunder, die uns in alten Berichten überliefert werden, wandelt sich mit dem fortschreitenden Wissen der Menschheit. Heute finden "Wunder" nur noch auf Gebieten statt, auf denen die Wissenschaft noch forschen muß. Sobald man weiß, wie Psychosomatik funktioniert, wird es auch keine Heilungswunder mehr geben. Darauf wette ich.
Alle in den Religionslehren, also in den "heiligen" Schriften überlieferten Wunder decken sich miteinander. Außer Jesus sind auch andere heilige Männer über das Wasser gelaufen, haben Brote vermehrt und vor allem Tote auferweckt. Wundergeschichten finden sich in jeder Religion, und alle sind sie gleich.
"Der Wunsch ist der Vater des Gedanken". Die Menschen wünschen sich Wunder, also glauben sie daran, und so lassen sie sich bereitwillig täuschen oder sehen, was sie so gern sehen wollen.
Selbst die Bundeslade des Herrn Moses, von der "ein Feuer ausging" und die Männer verzehrte, ist Technik. Sie ist genau genug beschrieben: Eine Truhe aus Föhrenholz, innen und außen mit Gold belegt. Das ist nichts als eine Leidener Flasche
http://de.wikipedia.org/wiki/Leidener_Flasche
die in einem trockenen Wüstenklima leicht mit statischer Elektriziät geladen werden kann und mit ihrer Größe eine gewaltige Kapazität hat.
"Jede weit genug entwickelte Technik kann unweigerlich wie Zauberei aussehen." (Arthur C. Clarke)