Hallo,
ich hätte eine Idee für eine kleine Umfrage.
Mich würde interessieren, wie sehr die Anhänger bestimmter Überzeugungen von diesen Überzeugungen überzeugt sind. Würden Sie z.B. bereit sein, für Ihre Überzeugungen zu sterben? Von den Christen des Urchristentums und unter den Christenverfolgungen ist das ja bekannt. Und dass radikale extremistische Moslems das bei Selbstmordanschlägen zu praktizieren glauben, auch. Und wie ist es zum Beispiel für Atheisten/Agnostiker? Wenn jemand ein totalitäres Regime in Deutschland aufrichten würde und eine bestimmte Religion ("Die Anbetung des X") zum Staatskult erheben würde, und es jedem Bürger zur Wahl stellt, entweder X anzubeten, oder zu sterben ("humanes" Sterben, man bekommt eine Pille und schläft dann friedlich ein), wieviel Prozent der Christen, Moslems, Atheisten, usw. würden "konvertieren", und X anbeten, und wieviel Prozent würden das ablehnen und die Todes-Pille schlucken?
Es geht sozusagen darum, wie "fest" die Anhänger der verschiedenen Weltanschauungen zu ihren jeweiligen Überzeugungen stehen. Wenn z.B. 100% der Anhänger einer Überzeugung Y (z.B. Y = {Christen, Moslems, Atheisten,..}) sagen würden, wir nehmen lieber die Todes-Pille, dann würde das ja bedeuten, dass es keinen Sinn macht, mit dieser Gruppe über ihre Anschauungen zu diskutieren, weil das ja voraussetzt, dass der Diskusionspartner seine Meinung auch ändern kann. Wenn der Diskussionspartner aber von vornherein seine Meinung nicht ändern würde, was macht dann ein "Dialog" für einen Sinn?
Bin gespannt für eure Meinungen...
ich hätte eine Idee für eine kleine Umfrage.
Mich würde interessieren, wie sehr die Anhänger bestimmter Überzeugungen von diesen Überzeugungen überzeugt sind. Würden Sie z.B. bereit sein, für Ihre Überzeugungen zu sterben? Von den Christen des Urchristentums und unter den Christenverfolgungen ist das ja bekannt. Und dass radikale extremistische Moslems das bei Selbstmordanschlägen zu praktizieren glauben, auch. Und wie ist es zum Beispiel für Atheisten/Agnostiker? Wenn jemand ein totalitäres Regime in Deutschland aufrichten würde und eine bestimmte Religion ("Die Anbetung des X") zum Staatskult erheben würde, und es jedem Bürger zur Wahl stellt, entweder X anzubeten, oder zu sterben ("humanes" Sterben, man bekommt eine Pille und schläft dann friedlich ein), wieviel Prozent der Christen, Moslems, Atheisten, usw. würden "konvertieren", und X anbeten, und wieviel Prozent würden das ablehnen und die Todes-Pille schlucken?
Es geht sozusagen darum, wie "fest" die Anhänger der verschiedenen Weltanschauungen zu ihren jeweiligen Überzeugungen stehen. Wenn z.B. 100% der Anhänger einer Überzeugung Y (z.B. Y = {Christen, Moslems, Atheisten,..}) sagen würden, wir nehmen lieber die Todes-Pille, dann würde das ja bedeuten, dass es keinen Sinn macht, mit dieser Gruppe über ihre Anschauungen zu diskutieren, weil das ja voraussetzt, dass der Diskusionspartner seine Meinung auch ändern kann. Wenn der Diskussionspartner aber von vornherein seine Meinung nicht ändern würde, was macht dann ein "Dialog" für einen Sinn?
Bin gespannt für eure Meinungen...