31-01-2009, 23:43
Ich glaube nicht das der Durchschnittsdeutsche, wenn er von "Deutschen" spricht, von Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft spricht.
Der Durschnittsdeutsche spricht von ethnischen Deutschen, nicht Türken etc. mit deutschem Pass. Ein Türke, der deutscher Staatsbürger ist, ist für den Durschschnittsdeutschen immer noch "nur" ein Türke und kein Deutscher.
Ich z.B. bin halb Indisch halb Deutsch. Trotz meines 50% "deutschen Blutes", bin ich noch nie von jemanden "Deutscher" genannt worden. Okay, eigentlich bin ich ganz froh mit meinem "Ausländer-sein". Ich will eigentlich auch nicht Deutscher genannt werden, das wäre mir irgendwie unangenehm und fremd. Trotzdem ist Deutschland mein Land.
In meinem Teil-"Heimatland" Indien, leben unzählige Völker, Religionen und Kulturen zusammen. Den größten Prozenzsatz der Bevölkerung machen die Hindustani, die die Hindi sprechen, aus, nämlich 30%.
Aber in der indischen Verfassung steht nicht so was wie: "Indien ist das Land der Hindustani". Die Regierung kümmert sich mehr oder weniger(meißt weniger) um die ganze Bevölkerung, obwohl manche Parteien Hindunationalistisch sind und Muslime diskriminieren.
Aber auch der Name Indien ist falsch. Ausländer, z.B. Tibeter, die dort leben werden damit ausgeschlossen.
Ein Idealname für einen Staat müsste einer sein der alle Menschen, egal welcher Ethnizität, Religon, Sprache oder politischer Anschauung, anspricht.
Der Name könnte Arbeiterstaat oder Arbeiter-Union sein, den alle Menschen sind Arbeiter.
(Okay, vielleicht ist Arbeiterstaat auch ein bisschen beknackter Name für ein Land.)
Peace
Der Durschnittsdeutsche spricht von ethnischen Deutschen, nicht Türken etc. mit deutschem Pass. Ein Türke, der deutscher Staatsbürger ist, ist für den Durschschnittsdeutschen immer noch "nur" ein Türke und kein Deutscher.
Ich z.B. bin halb Indisch halb Deutsch. Trotz meines 50% "deutschen Blutes", bin ich noch nie von jemanden "Deutscher" genannt worden. Okay, eigentlich bin ich ganz froh mit meinem "Ausländer-sein". Ich will eigentlich auch nicht Deutscher genannt werden, das wäre mir irgendwie unangenehm und fremd. Trotzdem ist Deutschland mein Land.
In meinem Teil-"Heimatland" Indien, leben unzählige Völker, Religionen und Kulturen zusammen. Den größten Prozenzsatz der Bevölkerung machen die Hindustani, die die Hindi sprechen, aus, nämlich 30%.
Aber in der indischen Verfassung steht nicht so was wie: "Indien ist das Land der Hindustani". Die Regierung kümmert sich mehr oder weniger(meißt weniger) um die ganze Bevölkerung, obwohl manche Parteien Hindunationalistisch sind und Muslime diskriminieren.
Aber auch der Name Indien ist falsch. Ausländer, z.B. Tibeter, die dort leben werden damit ausgeschlossen.
Ein Idealname für einen Staat müsste einer sein der alle Menschen, egal welcher Ethnizität, Religon, Sprache oder politischer Anschauung, anspricht.
Der Name könnte Arbeiterstaat oder Arbeiter-Union sein, den alle Menschen sind Arbeiter.
(Okay, vielleicht ist Arbeiterstaat auch ein bisschen beknackter Name für ein Land.)
Peace