16-08-2003, 20:16
Hallo jane_eyre.
Man unterscheidet im Buddhismus grundlegend zwischen 3 Wege (oder auch Fahrzeuge):
Theravada: Den kleinen oder alten Weg
Mahayana: Den großen Weg
Vajrayana: Der "Diamantweg" (oder auch "Frucht-Fahrzeug")
Im Theravada geht es vor allem um das Beruhigen und Festhalten des Geistes und um das Vermeiden von Leid und Schwierigkeiten.
Im Mahayana ist es das Ziel, die Buddhaschaft zu erreichen und alle Lebewesen von ihrem Leid zu erlösen.
Das Vajrayana ist sehr schwer zu erklären. Menschen im Vajrayana müssen sich selbst als Spiegel zur Buddhanatur betrachten, und darauf meditieren (flapsig ausgedrückt :oops: )
Hier ein Link, unter dem du dich recht gut einlesen kannst: Grundzüge Buddhismus
Viele Grüße, Abendsee
Man unterscheidet im Buddhismus grundlegend zwischen 3 Wege (oder auch Fahrzeuge):
Theravada: Den kleinen oder alten Weg
Mahayana: Den großen Weg
Vajrayana: Der "Diamantweg" (oder auch "Frucht-Fahrzeug")
Im Theravada geht es vor allem um das Beruhigen und Festhalten des Geistes und um das Vermeiden von Leid und Schwierigkeiten.
Im Mahayana ist es das Ziel, die Buddhaschaft zu erreichen und alle Lebewesen von ihrem Leid zu erlösen.
Das Vajrayana ist sehr schwer zu erklären. Menschen im Vajrayana müssen sich selbst als Spiegel zur Buddhanatur betrachten, und darauf meditieren (flapsig ausgedrückt :oops: )
Hier ein Link, unter dem du dich recht gut einlesen kannst: Grundzüge Buddhismus
Viele Grüße, Abendsee