01-03-2009, 14:11
(01-03-2009, 13:51)jam schrieb: Jörg ,aber es gibt auch wiederum jede Menge Christen die nicht an Trinität glauben,
Moin,
ja. Und da wird's schwierig.
Wie geht man mit Gläubigen eines anderen Glaubens um, die nicht an die eindeutigen und wesentlichen Maximen ihres eigenen Glaubens glauben, sich aber eben weiterhin als Christen bezeichnet und selbst auch so sehen?
Ich kann Dir diese Frage nicht beantworten.
Ich selbst habe ja auch diesen Weg genommen: Der (oder eher: Ein) Ausgangspunkt war bei mir selbst der Zweifel an der Trinität.
Dann aber eben -nach der Beschäftigung mit dem jüdischen Glaube, kam bei mir die Erkenntnis hinzu, dass Jesus nicht der Messias sein kann.
Selbst danach fragten mich noch einige Christen, warum ich denn nicht dennoch weiter Christ sein will, viele Christen zweifeln doch an Trinität und einem engen Messiasverständnis.
Ich kann diese Einstellung nicht nachvollziehen. Entweder ich glaube an die christlichen Dogmen, dann bin ich Christ, oder ich tue es nicht, dann bin ich keiner. So ist meine Einstellung, die muss niemand teilen.
Aber jeder, wie er will. Es ist nicht an mir, das Christsein von Christen zu beurteilen.
Ich finde es nur merkwürdig, wie flexibel manche das auslegen. Oder ist es eher gedankenlos?
Tschüss
Jörg