Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glück - Unglück
#10
(03-03-2009, 11:11)Tao-Ho schrieb: Sicher nicht. Alles ist vergänglich und ständig im Wandel. Darum sollte man sich
nie an etwas hängen. Auch nicht an die Begierden.

Hm, woran hänge ich mein Herz?

Zunächst mal an meine Kinder, Eltern und Freunde. Dann an ein Dach über dem Kopf.
An das Geld natürlich. Denn es ermöglicht es mir, mich und die Meinen satt zu kriegen, das Haus warm und trocken zu halten und mobil zu bleiben, um Geld zu verdienen (in unserer Gegend ist das Auto fast überlebenswichtig).
Überdies nehme ich gern an kulturellen Veranstaltungen teil (ja, auch Internet) und möchte meinen Kindern auch mal eine Pizza, oder ein Geschenk gönnen.
Nicht zu vergessen, die Altersvorsorge.

Es würde mich sehr schmerzen, wenn eine dieser Personen stürbe oder wenn das Geld ausgeht.

Wobei ich gerade die provozierende Wahrheit erkenne, dass das Geld wichtiger ist als meine Verwandten und Freunde.

Warum? Wenn ein Mensch stirbt, ist man traurig und man muss ihn loslassen. Doch kein Mensch ist unersetzbar. Das Leben nach diesem Menschen ordnet sich neu.
Andere kommen und nehmen den Platz ein.
Meine Eltern sind alt und werden in den nächsten Jahren sterben. So ist es eben. Ob es mir gefällt oder nicht.
Doch das Leben geht weiter.

Wenn ich und evtl. meine Kinder in der Gosse landen würden ohne Aussicht auf Besserung, dann bedeutet das ein Leben in Kälte, Hunger und Krankheit am Rande des Todes.
Ein Leben im Schatten.
Nicht tot aber auch nicht mehr wirklich lebendig.

Den Tod von Menschen kann man und muss man verkraften. Den Ruin verkraftet, glaube ich, kaum einer.
Nur wenige fangen an zu saufen, wenn ein geliebter Mensch stirbt, aber fast alle werden auffällig, die in oder am Rand der Gosse leben.
Die Trauer über den Tod eines Menschen klinkt meistens irgendwann ab.
Aber die Geldsorgen eines Armen bestimmen sein ganzes Leben. Fortwährende Trauer über das Schattendasein, über die Unfähigkeit, seinen Kindern kleine Freuden zu machen, Nachhilfestunden bezahlen zu können u.s.w.

Eusa_think

Im übrigen kann ich jetzt viel darüber lamentieren, dass ich mein Herz nicht an Dinge wie Möbel, Bilder, Bücher hängen würde. Ihren Wert könnte ich erst dann richtig bestimmen, wenn ich sie verloren hätte.
Viele scheinbar banale Gegenstände entfalten alten Menschen einen besonderen Zauber. Sie sind die Schlüssel zum gelebten Leben.

Es gilt wohl auch: Nicht das Ding an sich, sondern dass ich es fürs Weiterleben, ja fürs Überleben brauche, bestimmt den Verlust.

Da kann der Totalschaden einer Rostlaube, die ich brauche um einzukaufen und zu arbeiten, zur Katastrophe werden, wenn kein Geld für einen "neuen" Gebrauchten da ist.

Wenn ich an der Rostlaube hänge, hat das ja auch gute Gründe.

Ich hänge nicht an Luxusgütern. Was auch kein Kunststück ist wenn man keine hat.

Eusa_think
Lhiannon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Glück - Unglück - von gambhirapañño - 18-01-2009, 18:38
RE: Glück - Unglück - von Ekkard - 18-01-2009, 21:19
RE: Glück - Unglück - von Lux - 20-01-2009, 19:10
RE: Glück - Unglück - von zanzibar - 20-01-2009, 21:51
RE: Glück - Unglück - von birgit2 - 27-02-2009, 10:36
RE: Glück - Unglück - von gambhirapañño - 01-06-2009, 13:56
RE: Glück - Unglück - von qilin - 27-02-2009, 12:58
RE: Glück - Unglück - von birgit2 - 01-03-2009, 08:06
RE: Glück - Unglück - von Lhiannon - 01-03-2009, 11:19
RE: Glück - Unglück - von Tao-Ho - 03-03-2009, 11:11
RE: Glück - Unglück - von Lhiannon - 03-03-2009, 14:25
RE: Glück - Unglück - von Tao-Ho - 03-03-2009, 15:20
RE: Glück - Unglück - von Marlene - 03-03-2009, 21:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glück jam 2 4298 21-08-2009, 12:14
Letzter Beitrag: Schmettermotte
Question Willst du gute Schulnoten haben? Willst du im Leben Glück haben? Willst du Reich sein CoolerDennisBoy 16 20682 07-07-2009, 16:57
Letzter Beitrag: Sonne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste