06-03-2009, 09:35
Hallo Qilin,
die Gandara-Figuren sprechen mich wohl auch deshalb so an, weil sie den griechischen Vorbildern noch so ähnlich sind und man sich von Kindesbeinen an an griechisch-römisch-antike Kunst gewöhnt hatte.
Viele südostasiatische Figuren und vor allem die bunte indische Kunst treffen nicht so meinen Geschmack.
Allerdings sollen auch die griechischen Figuren in der Antike bunt bemalt gewesen sein. Durch den Zahn der Zeit kam dann die Farbe abhanden.
Würde es heute noch heidnische griechische Tempel geben, dann wäre der Unterschied zu heutigen indischen Tempeln wohl garnicht so groß.
Hallo Tao-ho,
ich selbst habe nie geschlachtet, aber schon dabei zugesehen und geholfen.
Ich sage immer "wenn ich mein Essen selbst töten müsste, dann würde ich zum Vegetarier". Ich habs noch nicht ausprobiert, aber allgemein esse ich wenig Fleisch.
Leider wird "Essen" immer wieder auch zum Automatismus. Daran muss ich noch arbeiten.
Gruß an euch
Lhiannon
die Gandara-Figuren sprechen mich wohl auch deshalb so an, weil sie den griechischen Vorbildern noch so ähnlich sind und man sich von Kindesbeinen an an griechisch-römisch-antike Kunst gewöhnt hatte.
Viele südostasiatische Figuren und vor allem die bunte indische Kunst treffen nicht so meinen Geschmack.
Allerdings sollen auch die griechischen Figuren in der Antike bunt bemalt gewesen sein. Durch den Zahn der Zeit kam dann die Farbe abhanden.
Würde es heute noch heidnische griechische Tempel geben, dann wäre der Unterschied zu heutigen indischen Tempeln wohl garnicht so groß.
Hallo Tao-ho,
ich selbst habe nie geschlachtet, aber schon dabei zugesehen und geholfen.
Ich sage immer "wenn ich mein Essen selbst töten müsste, dann würde ich zum Vegetarier". Ich habs noch nicht ausprobiert, aber allgemein esse ich wenig Fleisch.
Leider wird "Essen" immer wieder auch zum Automatismus. Daran muss ich noch arbeiten.
Gruß an euch
Lhiannon