Im Koran gibt es wohl Suren, die besagen, dass Ungläubige in die Hölle kommen. Ungläubige/Andersgläubige sollen missioniert werden, so daß sie zum Islam konvertieren. Mit der Toleranz Andersgläubiger/Ungläubiger ist es so, dass es ja auch diese bösen Suren gibt, auf die sich Osama bin Laden und Co. berufen, dass man sie verfolgen soll, und töten, wo man sie nur findet, usw.
In der Bibel gibt es Verse, dass Gott nach dem Glauben "sieht". Es gibt aber auch z.B. das Gleichnis mit den Schafen zu linken und Böcken zur Rechten, wo es NUR danach geht, ob man gut oder böse war (Matthäus 25,31 ff), und nicht nach dem Glauben (demnach können also auch "Ungläubige" ins Paradies kommen). Außerdem wird ja die Feindesliebe gepredigt, und dass man die andere Backe hinhalten soll, also keine Verfolgung und Tötung Anders- bzw. Ungläubiger, aber auch wie im Islam das Missionierungsgebot (allen Menschen davon zu erzählen).
Im Judentum ist es der Tanach (altes Testament), und so ähnlich wie im Christentum: Gott sieht auf den Glauben (das Vertrauen zu Gott), und auf die guten und schlechten Taten. Es gibt kein Missionierungsgebot wie bei den Christen und Moslems, es wird eher auf die Trennung zu den Un/Andersgläubigen Wert gelegt, zum Beispiel sind ja Ehen zu Un/Andersgläubigen im Mosaischen Gesetz verboten. Eine Verfolgung der Un/Andersgläubigen ist im Mosaischen Gesetz direkt verboten (3. Mose 19,33).
In der Bibel gibt es Verse, dass Gott nach dem Glauben "sieht". Es gibt aber auch z.B. das Gleichnis mit den Schafen zu linken und Böcken zur Rechten, wo es NUR danach geht, ob man gut oder böse war (Matthäus 25,31 ff), und nicht nach dem Glauben (demnach können also auch "Ungläubige" ins Paradies kommen). Außerdem wird ja die Feindesliebe gepredigt, und dass man die andere Backe hinhalten soll, also keine Verfolgung und Tötung Anders- bzw. Ungläubiger, aber auch wie im Islam das Missionierungsgebot (allen Menschen davon zu erzählen).
Im Judentum ist es der Tanach (altes Testament), und so ähnlich wie im Christentum: Gott sieht auf den Glauben (das Vertrauen zu Gott), und auf die guten und schlechten Taten. Es gibt kein Missionierungsgebot wie bei den Christen und Moslems, es wird eher auf die Trennung zu den Un/Andersgläubigen Wert gelegt, zum Beispiel sind ja Ehen zu Un/Andersgläubigen im Mosaischen Gesetz verboten. Eine Verfolgung der Un/Andersgläubigen ist im Mosaischen Gesetz direkt verboten (3. Mose 19,33).

