08-03-2009, 17:41
Einmal denke ich im Zusammenhang geht es um das Götzenopfer ,das niemand sich ,wenn eine andere Religion Opfer darbringt das jemand der Jeshua gehört daran beteiligt,denn die zu Jeshua zählen sehen sich als die einzigen echten geretteten als Auswerwählte und fassen deshalb egal welche andere Religion ihrgendwas opfert so auf das diese nicht Gott sondern ihre Opfer den Teufeln bringen,einer der dem Reich Gottes angehört sich aber nicht mit Teufelsanbeter zusammentun darf.
Also die Teilnahme in ihrgendwelchen Tempeln oder sonstwo ist verboten mit Jeshua.
Dort geht es um das bewußte teilnehmen am fremden Opfern.
Wenn jetzt aber jemand auf den Markt geht und Fleisch kaufen will so kann er ruhig alles kaufen was er möchte und essen.Dennoch hat es geltung für Heidenchristen nur ,wenn ich es richtig sehen denn Messianisch Juden sind weiterhin dem Gesetz verpflichtet,die Heiden müßen aber das Gesetz nicht auf sich nehmen.
sitzt aber jetzt ein Heidenchrist am Tisch und will Schweinefleisch essen und ein Messianischer setzt sich daneben der kein Schwein ist ,so soll der Heide um das Gewissen des Messianischen darauf verzichten Schein zu essen,wenn er es unbedingt will soll er es zuhause allein essen aber nciht mit seiner Freiheit das Gewissen des Messianischen oder eines Juden oder eines Muslim belasten,denn dann würde der Heide das Gewissen des anderen belasten weil es für ihn verboten ist.und der andere sollte immer wichtiger sein als man selber.
Natürlich weiß ich nciht was jetzt früher dort wirklich verkauft und geopfert wurde ob es überhaupt um Schein ging,es könnte ja auch Lamm gewesen sein was aber als Opfer war ,weil Hauptthema ja das opfer ist,
Auch den Tempel in Israel gab es noch,dort sind ja alle hingegangen zum Gebet usw jeden Tag aber die Messianischen sollten nciht mehr die Opfer im Tempel machen da ja Jeshua ein für allemal das Opferlamm war.
Also jeder soll immer so tun das er damit Gott ehrt.
Ihr esset nun oder trinket oder was ihr tut, so tut es alles zu Gottes Ehre
Und zweitens nicht seinem Ego dienen
Gebet kein Ärgernis weder den Juden noch den Griechen noch der Gemeinde Gottes;
also immer soll man sich verhalten das man dem anderen kein Ärgernis bietet.
gleichwie ich auch jedermann in allerlei mich gefällig mache und suche nicht, was mir, sondern was vielen frommt, daß sie selig werden.
Und das der andere Selig wird sollte eben wichtiger sein als das jemand auf sein Stück Fleisch pocht
Wenn Beispielsweise ein Muslim in eine Gemeinde käme und man wüßte er ißt kein Schwein ,dann müßte die Gemeinde Rücksicht nehmen und drauf verzichten um seines Gewissens willen und um den Segen für ihn ,andernfalls wenn amn auf sein eigenes Recht pocht und sagt der andere soll sich mir anpassen dann verjagt man den von dem Ort und treibt ihn in die Hände eines anderen und stört den Weg zu Jeshua
und untereinander soll der was ißt es mit danksagung tun,und den nicht verurteilen der um seines glaubens vor Gott kein Schwein ißt.
Trotzdem die Rücksicht gibt es bei Christen nicht ,wenn ich kein Schwein esse und komme in eine Gemeinde die verzichten nicht wegen mir auf Schwein,aber erwarten gleichzeitig von mir das ich auf ihre Freiheit Rücksicht nehmen
und sagt man was sind alle empört ,kann mir vorstellenn das aber grade das Schwein viele vom Glauben und Kontakt zu Christen zurückhält ,
den Weg offen zu machen sollte wichtiger sein als mein Ego.Aber habe den eindruck das das bei Christen noch nicht als Botschaft angekommen ist,denn viele Menschen stoßen sich am Schweinefleisch und nicht einmal vom Heiligen Geist geforderte wie ohne Blut wird eingehalten immer mit der Begründung wir sind ja frei ,das Gewissen des anderen juckt uns nicht ,der andere ist egal ich poche auf mein Recht,und sagt man was hört man tausen Rechtfertigungen ,und der Sensibler ist oder eben nciht ißt wird dann als der böse dargestellt der den Spass verderben will.
Also jeder wie er vor gott meint richtig zu tun,ich sehe jetzt kein Zwang mich zu Schweinefleisch zu zwingen will auch meine Freiheit es nicht essen zu müßen und glaube es gefällt Gott auch so.
mfg jam
Also die Teilnahme in ihrgendwelchen Tempeln oder sonstwo ist verboten mit Jeshua.
Dort geht es um das bewußte teilnehmen am fremden Opfern.
Wenn jetzt aber jemand auf den Markt geht und Fleisch kaufen will so kann er ruhig alles kaufen was er möchte und essen.Dennoch hat es geltung für Heidenchristen nur ,wenn ich es richtig sehen denn Messianisch Juden sind weiterhin dem Gesetz verpflichtet,die Heiden müßen aber das Gesetz nicht auf sich nehmen.
sitzt aber jetzt ein Heidenchrist am Tisch und will Schweinefleisch essen und ein Messianischer setzt sich daneben der kein Schwein ist ,so soll der Heide um das Gewissen des Messianischen darauf verzichten Schein zu essen,wenn er es unbedingt will soll er es zuhause allein essen aber nciht mit seiner Freiheit das Gewissen des Messianischen oder eines Juden oder eines Muslim belasten,denn dann würde der Heide das Gewissen des anderen belasten weil es für ihn verboten ist.und der andere sollte immer wichtiger sein als man selber.
Natürlich weiß ich nciht was jetzt früher dort wirklich verkauft und geopfert wurde ob es überhaupt um Schein ging,es könnte ja auch Lamm gewesen sein was aber als Opfer war ,weil Hauptthema ja das opfer ist,
Auch den Tempel in Israel gab es noch,dort sind ja alle hingegangen zum Gebet usw jeden Tag aber die Messianischen sollten nciht mehr die Opfer im Tempel machen da ja Jeshua ein für allemal das Opferlamm war.
Also jeder soll immer so tun das er damit Gott ehrt.
Ihr esset nun oder trinket oder was ihr tut, so tut es alles zu Gottes Ehre
Und zweitens nicht seinem Ego dienen
Gebet kein Ärgernis weder den Juden noch den Griechen noch der Gemeinde Gottes;
also immer soll man sich verhalten das man dem anderen kein Ärgernis bietet.
gleichwie ich auch jedermann in allerlei mich gefällig mache und suche nicht, was mir, sondern was vielen frommt, daß sie selig werden.
Und das der andere Selig wird sollte eben wichtiger sein als das jemand auf sein Stück Fleisch pocht
Wenn Beispielsweise ein Muslim in eine Gemeinde käme und man wüßte er ißt kein Schwein ,dann müßte die Gemeinde Rücksicht nehmen und drauf verzichten um seines Gewissens willen und um den Segen für ihn ,andernfalls wenn amn auf sein eigenes Recht pocht und sagt der andere soll sich mir anpassen dann verjagt man den von dem Ort und treibt ihn in die Hände eines anderen und stört den Weg zu Jeshua
und untereinander soll der was ißt es mit danksagung tun,und den nicht verurteilen der um seines glaubens vor Gott kein Schwein ißt.
Trotzdem die Rücksicht gibt es bei Christen nicht ,wenn ich kein Schwein esse und komme in eine Gemeinde die verzichten nicht wegen mir auf Schwein,aber erwarten gleichzeitig von mir das ich auf ihre Freiheit Rücksicht nehmen
und sagt man was sind alle empört ,kann mir vorstellenn das aber grade das Schwein viele vom Glauben und Kontakt zu Christen zurückhält ,
den Weg offen zu machen sollte wichtiger sein als mein Ego.Aber habe den eindruck das das bei Christen noch nicht als Botschaft angekommen ist,denn viele Menschen stoßen sich am Schweinefleisch und nicht einmal vom Heiligen Geist geforderte wie ohne Blut wird eingehalten immer mit der Begründung wir sind ja frei ,das Gewissen des anderen juckt uns nicht ,der andere ist egal ich poche auf mein Recht,und sagt man was hört man tausen Rechtfertigungen ,und der Sensibler ist oder eben nciht ißt wird dann als der böse dargestellt der den Spass verderben will.
Also jeder wie er vor gott meint richtig zu tun,ich sehe jetzt kein Zwang mich zu Schweinefleisch zu zwingen will auch meine Freiheit es nicht essen zu müßen und glaube es gefällt Gott auch so.
mfg jam