Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreieinigkeit
#40
(15-03-2009, 00:41)jam schrieb: Man muß sehen die Septuaginta ist kein Orginal Text wie der Masorentext,das heißt ganz Orginal gibt es nicht mehr ,glaube die ältesten Texte sind aus 9 Jahrh. vor Christus[...]

Also eines vorweg: der Masoretentext ist auch kein "Originaltext"! Er ist der Text, der der rabbinischen Tradition entspricht und daher für den jüdischen Leser der geeignetste.

Aber: Dass es Textbestände aus dem 9. Jh vChr geben könnte, ist eine Illusion.

Man sollte es auch vermeiden, einen Text, der für eine Religionsgemeinschaft die heilige Schrift ist (für orthodoxe Christen ist die LXX der maßgebliche Text), als verfälscht oder sonst was zu bezeichnen.

Doch kritisch lesen, vergleichen und Vorbehalte äußern, diese auszutauschen, hält die Texte und den eigenen Geist lebendig.

Wie Aristeas berichtet, hat die griechische Übersetzung das "Gesetz der Juden" betroffen, also die fünf Bücher der Tora, und es wurde sehr sorgfältig ins Griechische übertragen. Nach seinem Bericht haben 72 hervorragende Schriftgelehrte, jeder für sich, die Übersetzung ausgeführt und die Arbeiten täglich verglichen, um Fehler zu vermeiden. Nach seinen 72 Übersetzern hat er das Werk (auf 70 abgerundet) Septuaginta (LXX) genannt. Der Bericht des Aristeas ist legendenhaft, hat aber, so wird angenommen, einen historischen Kern. Zeitlich einzuordnen ist die Arbeit in die Regierungszeit des Ptolemäus II.

Davon unabhängig wurden auch die übrigen "heiligen Schriften" Israels (Nebiim und Ketubim) ins Griechische übertragen, und zwar in den darauf folgenden 100 bis 150 Jahren.

Das älteste schriftliche Zeugnis, wonach auch die Propheten (und Psalmen) christlicherseits fälschlicherweise zum Werk der 72 Übersetzer gezählt wurden, entstammt Justins "Dialog mit dem Juden Tryphon".

Darüber hinaus kennt man noch drei weiter Übersetzungen der Antike (Aquila-, Symmachos- u. Theodotion-Übersetzung), die Origenes in seiner "Hexapla" dem hebräischen Text (in griechischer Umschrift) und der LXX gegenüberstellte. Damit soll gesagt sein, dass man sich auch in der Antike um eine möglichst korrekte Übertragung (und Erfassung des Sinnes) des Grundtextes bemüht hat.

(15-03-2009, 00:41)jam schrieb: [...]beim Nt da soll e auch erst Aramische und Hebräische Grundtexte gegeben haben dann erst ins Griechische sogesehen sind sie dann auch Interpretationen schon,aber Orginal gibt es leider nicht mehr,[...]

Ein Irrtum ist es auch, anzunehmen, für das NT hätte es hebräische (oder aramäische) Vorlagen gegeben. Die Schriften des NT sind allesamt in Griechisch abgefasst worden.

MfG E.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dreieinigkeit - von verkuendiger - 20-09-2008, 14:32
RE: Dreieinigkeit - von wojciech - 20-09-2008, 15:49
RE: Dreieinigkeit - von Fritz7 - 20-09-2008, 16:46
RE: Dreieinigkeit - von Qtipie - 10-03-2009, 20:13
RE: Dreieinigkeit - von Sonne - 11-03-2009, 11:59
RE: Dreieinigkeit - von Alanus ab Insulis - 11-03-2009, 16:41
RE: Dreieinigkeit - von Schon oft gelebt - 13-03-2009, 21:58
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 12-03-2009, 14:24
RE: Dreieinigkeit - von Sonne - 11-03-2009, 16:47
RE: Dreieinigkeit - von Ekkard - 11-03-2009, 17:00
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 11-03-2009, 17:22
RE: Dreieinigkeit - von Sonne - 11-03-2009, 17:34
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 12-03-2009, 15:30
RE: Dreieinigkeit - von Alanus ab Insulis - 12-03-2009, 17:03
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 12-03-2009, 22:42
RE: Dreieinigkeit - von Alanus ab Insulis - 17-03-2009, 04:38
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 18-03-2009, 14:44
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 19:25
RE: Dreieinigkeit - von Sonne - 12-03-2009, 17:53
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 20:04
RE: Dreieinigkeit - von jam - 12-03-2009, 17:54
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 12-03-2009, 22:34
RE: Dreieinigkeit - von jam - 12-03-2009, 23:03
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 13-03-2009, 02:16
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 19:55
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 29-09-2011, 21:10
RE: Dreieinigkeit - von jam - 12-03-2009, 23:10
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 13-03-2009, 02:09
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 13-03-2009, 21:07
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 14-03-2009, 17:51
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 15-03-2009, 14:27
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 13-03-2009, 21:01
RE: Dreieinigkeit - von jam - 12-03-2009, 23:20
RE: Dreieinigkeit - von jam - 13-03-2009, 13:08
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 14-03-2009, 18:00
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 19:47
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 20:10
RE: Dreieinigkeit - von jam - 13-03-2009, 23:38
RE: Dreieinigkeit - von jam - 13-03-2009, 23:47
RE: Dreieinigkeit - von jam - 13-03-2009, 23:48
RE: Dreieinigkeit - von jam - 13-03-2009, 23:50
RE: Dreieinigkeit - von jam - 14-03-2009, 09:44
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 14-03-2009, 11:07
RE: Dreieinigkeit - von jam - 14-03-2009, 12:01
RE: Dreieinigkeit - von jam - 14-03-2009, 12:06
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 14-03-2009, 12:54
RE: Dreieinigkeit - von jam - 14-03-2009, 13:07
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 00:41
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 15-03-2009, 02:49
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 03:13
RE: Dreieinigkeit - von Bion - 15-03-2009, 08:59
RE: Dreieinigkeit - von Marlene - 15-03-2009, 09:46
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 15-03-2009, 14:17
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 10:27
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 10:42
RE: Dreieinigkeit - von Ekkard - 15-03-2009, 13:52
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 15-03-2009, 14:25
RE: Dreieinigkeit - von Mubarek - 18-03-2009, 05:33
RE: Dreieinigkeit - von Pravoslav_Bonn - 29-09-2011, 19:27
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 15:53
RE: Dreieinigkeit - von Ekkard - 15-03-2009, 19:27
RE: Dreieinigkeit - von jam - 15-03-2009, 20:10
RE: Dreieinigkeit - von Sonne - 16-03-2009, 11:44
RE: Dreieinigkeit - von Flat - 16-03-2009, 14:50
RE: Dreieinigkeit - von jam - 18-03-2009, 16:35
RE: Dreieinigkeit - von jam - 18-03-2009, 16:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste