15-03-2009, 13:52
Jam, du schreibst sinngemäß:
"Die Kirche hat Jesus gewaltsam von seinem Volk getrennt, so dass seine Brüder ihn nicht mehr erkennen, hat ihn adoptiert, und gesagt, er darf nicht mehr zu uns Juden als Bruder gehören. Er gehöre euch jetzt."
Da frage ich aber mal:
1. sagt wer?
2. wurde wann gesagt?
Die protestantische, rheinische Kirche erkennt ausdrücklich an, dass Jesus Jude war. Sie sagt ferner, dass das Judentum (als Ganzes) nichts mit dem Tode dieses Rabbiners Jesus von Nazareth zu tun hat, und dass der Heilsweg der Juden mit dem "alten Bund" so weiter geht, wie am Sinai vereinbart. (Na, auch sinngemäß!)
"Die Kirche hat Jesus gewaltsam von seinem Volk getrennt, so dass seine Brüder ihn nicht mehr erkennen, hat ihn adoptiert, und gesagt, er darf nicht mehr zu uns Juden als Bruder gehören. Er gehöre euch jetzt."
Da frage ich aber mal:
1. sagt wer?
2. wurde wann gesagt?
Die protestantische, rheinische Kirche erkennt ausdrücklich an, dass Jesus Jude war. Sie sagt ferner, dass das Judentum (als Ganzes) nichts mit dem Tode dieses Rabbiners Jesus von Nazareth zu tun hat, und dass der Heilsweg der Juden mit dem "alten Bund" so weiter geht, wie am Sinai vereinbart. (Na, auch sinngemäß!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard