17-03-2009, 01:57
(16-03-2009, 09:39)Flat schrieb: Ich verstehe das so, dass Ihr meint, das reale Auferstehen kann auf keine Fall sein (ansonsten korrigiert mich bitte). Wenn man aber an G'tt glaubt, schränkt man ihn dann nicht mit diesen kategorsichen Ausschluss ein?Deine Argumentation sieht in der Tat im ersten Augenblick unwiderlegbar aus. Doch die Schwierigkeit liegt darin, dass der Glaube nur bestimmt, wie wir die Welt wahrnehmen, aber nicht, wie sie auf uns wirkt. (Ich kann's auch etwas unfreundlicher sagen: Der Glaube hat sich gefälligst an der Realität zu orientieren und nicht umgekehrt!)
...
Es geht mir hier nicht darum, ob es real passiert ist, es geht mir eher darum, es von vornherein als quasi unreale Möglichkeit auszuschließen.
Die von Dir angefragte Einschränkung liegt auf einer ganz anderen Ebene: Wie eingeschränkt - im wahrsten Sinne idiotisch (synonym für: unwissend, unbedacht) - muss ein Gott sein, der in seine Welt eingreift, um dem Wunschdenken von Menschen durch physische Auferstehung nach zu kommen - ein Vorgang, der ansonsten nie stattfindet?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard