17-03-2009, 21:56
(17-03-2009, 09:18)Flat schrieb: Ich könnte nur bei mir selbst einen Glauben an einen allmächtigen G'tt nicht damit vereinbaren, ihm irgendetwas nicht zuzutrauen, weil Naturgesetze oder ähnliches dagegen sprechen.Hallo Jörg,
Wohlgemerk: Das heißt damit nicht, dass alle Vorstellungen von Menschen bezüglich Wunder stimmen müssen.
ich mache nur darauf aufmerksam, dass die Allmacht unseres HERRN doch sehr dünn aussähe, wenn ER sichtbare Eingriffe in SEINE Schöpfung vornehmen müsste.
ER wird überzeitlich und überräumlich geglaubt. Probleme, die irgendwann auftreten und die einen Eingriff erfordern, können aus überzeitlicher Sicht "erledigt" werden, ohne eine für uns erkennbare Veränderung. Unsere Welt läuft stetig über solche göttlichen Notwendigkeiten hinweg - seit Ewigkeiten.
Bevor der Mensch war, gab es keine leibliche Auferstehung und auch nicht den Wunsch dazu. Folglich ist es Gottes Wille, dass das Leben exakt so verläuft - oder endet -, wie es das nun einmal tut. Offensichtlich hält Gott eine leibliche Auferstehung nicht für erforderlich. (Darin besteht die eigentliche Allmacht, die tut, was gut ist, und nicht, was uns Menschen wünschenwert erscheint.) Anderenfalls würden sich gewisse Spezies, z. B. Mäuse, Schlingpflanzen oder endlich der Mensch, irgendwann übereinandertürmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard