24-08-2003, 13:10
jane_eyre schrieb:... weil ich in meinem früheren religionsunterricht fast gezwungen wurde, das zu glauben, was der lehrer erzählte und was er für richtig hielt.Dass dieser Eindruck oft hängen bleibt, ist natürlich sehr schade! - Aber fragt euch doch einmal: War das nur im Fach Religion so? Alle Fächer, in denen Deutung und Interpretation notwendig sind, bergen die Gefahr der Manipulation - durch Lehrer, aber auch durch Mitschüler und den immer vorhandenen Notendruck.
Noch ist Religion Teil der Allgemeinbildung, wie es im Grundgesetz nd den meisten Landesverfassungen festgeschrieben ist. Es aus dem Fächerkanon zu entfernen, wie oben gefordert, würde bedeuten, einen Teil unserer Kultur aufzugeben. Dann könnten wir auch Geschichts-, Politik- und Sozialkundeunterricht abschaffen!
Kein geisteswissenschaftliches Fach ist bloße Information und keine/r, die/der hier mit diskutiert, hat sich zu irgendetwas zwingen lassen ... - Ihr habt alle eure Entscheidung getroffen!
