20-03-2009, 20:09
Die Verlautbarung des Papstes in Frankreich im Élysée-Palast, darum ging es mir im Kommentar. Lediglich im letzten Teil des Textes würde ich ein Fragezeichen setzen wollen, worin von der unersetzlichen Funktion von Religion die Rede ist; ich würde das momentan offenlassen, da Menschen auch ohne Religion durchaus religiös sein können - unbewusst oder bewusst - und ebenso die Gewissensbildung aus anderen Quellen herausgebildet werden kann. Daß sich das Menschenbild (nicht als starres Festlegen) durch die religiöse Rückbindung formt, steht ausser Frage. Ansonsten, der Text des Papstes enthält viele Elemente, die zu einem offenen Dialog führen können, ohne Dogmatismus und Festlegung auf des Resultat der Gespräche (hin)...
"..., und sich andererseits deutlicher der unersetzlichen Funktion der Religion für die Gewissensbildung bewusst zu werden und des Beitrags, den die Religion gemeinsam mit anderen zur Bildung eines ethischen Grundkonsenses innerhalb der Gesellschaft erbringen kann." (Zitatfragment der Papstrede)
Wir sind doch beim Thema "Säkularisierung".
"..., und sich andererseits deutlicher der unersetzlichen Funktion der Religion für die Gewissensbildung bewusst zu werden und des Beitrags, den die Religion gemeinsam mit anderen zur Bildung eines ethischen Grundkonsenses innerhalb der Gesellschaft erbringen kann." (Zitatfragment der Papstrede)
Wir sind doch beim Thema "Säkularisierung".