24-03-2009, 08:00
(23-03-2009, 20:57)atman schrieb:(23-03-2009, 19:31)petronius schrieb: wenn ich anführer einer kultischen gemeinschaft werden wollte, so würde ich natürlich auch eher behaupten, "gott" hätte sich per außersinnlicher wahrnehmung mich als sprachrohr ausgesucht, als auf alte mythen zu verweisen
Ich kann so deine Frage nicht beantworten, weil du religiöse Sachen einfach falsch voraussetzt.
Gott ist kein Wesen oder Person, das sich wie ein Mensch entscheiden kann, ob es sich durch ein Sprachrohr mitteilen will
nein?
das sehen aber muslime und christen wie juden anders
(23-03-2009, 20:57)atman schrieb: Das ist keine Sache des Vertrauens oder des Glaubens.
Es ist nunmal so, dass der Geisteszustand durch Meditation oder Gebet verändert wird, was auch neurobiologisch bestätigt worden ist. Manche haben sogar so viel Praxis hinter sich, das sie religiöse Erfahrungen machen.
Die Gotteserfahrung, Erleuchtung oder wie man es auch nennen mag, ist auch ein Weltphänomen. Sie kommt in jeder Kultur, in fast jeder Religion vor. Und die Erfahrungen, die diese Menschen gemacht haben, ähneln sich untereinander erstaunlich sehr. Und nicht wenige haben diese Erfahrung gemacht.
Die Frage bleibt nur, ob es sich bei diesen religiösen Erfahrungen um Halluzinationen oder um tatsächlich religiöse Einsichten handelt.
exakt
insofern ist mein vertrauen in solche neurobiologischen zustände nicht größer als das in alte mythen