26-08-2003, 11:32
Spock schrieb:Es ist etwas anderes, wenn man jetzt die optische Verschmelzung von Objekten aufgrund der Entfernung betrachtet, als wenn man etwas nicht mehr sehen kann, weil kein Licht von da zu einem durchdringen kann.Sieht man sich die Größenverhältnisse an, so müsste der Raum in dieser Entfernung fast völlig leer erscheinen. Sterne oder Galaxien dürften ja fast elektronenmikroskopisch klein erscheinen.
Es ist erstaunlich, dass Licht überhaupt noch wahrgenommen werden kann, nachdem es sich über mehrere Jahrmilliarden hinweg immer weiter zerstreut hat und auf etliche Hindernisse getroffen sein muss.
Kein Wunder, dass diese Distanz nur die energiereichste Strahlung zurücklegen kann.
Zumal bei solchen Fragen (Rotverschiebung u. ä.) immer noch die Frage offen bleiben muss, welchen Einfluss die Dunkle Materie hier nimmt.