(26-03-2009, 10:03)Sonne schrieb: Es wird nicht gesagt, dass Religion diese Kriege auslöst etc.Es ist eine einfache Analogie: hier die Bilder - dort das pauschale Verdikt aller Religion als Lüge der Herrschenden.
(26-03-2009, 10:03)Sonne schrieb: Man kann es auch einfach als Stimmungsbild auffassen.Bei dem Gezappel von Sequenz zu Sequenz kommt keine Stimmung auf - jedenfalls bei mir nicht.
(26-03-2009, 10:03)Sonne schrieb: ..., was ihr vom Filminhalt (also das mit den Analogien in der Götterwelt) sagt. Und das ist kein Schmarrn! Das sind nämlich ausnahmsweise wissenschaftliche ernstzunehmende Theorien.Ich halte dies freundlich ausgedrückt für theologiegeschichtliches Halbwissen, gemischt mit Halbwahrheiten. Der von mir gesehene Inhalt entspricht dem, was 'man' so aus der Schule, Zeitung und den sonstigen Medien mitbekommt - also nichts wirklich Neues!
Kann sein, dass der Film später, also da wo ich aufgehört habe, ihn mir anzutun, zu wissenschaftlicher Hochform aufläuft. Dann richtet sich meine Verurteilung des Machwerks gegen einen unerträglich dämlichen Anfang, der dem Macher die (werbetechnische) Schamröte ins Gesicht treiben sollte!
Wenn du den Film ganz angesehen hast, dann gib einfach eine inhaltliche Zusammenfassung mit jenen Analogien, die du meinst.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard