30-03-2009, 15:54
Harsha schrieb:Oder es hatte mal jemand befehligt, die Geschcihte von einem Messias namens Jesus zu erfinden, und sie unters Volk zu bringen.Also in diesem Buch wird genau das behauptet, nämlich dass Kaiser Vespasian den Flavius Josephus beauftragte,
Aber wieso tut dann jemand sowas?
die 'Jesus-Geschichte' zu erfinden - um die Juden von weiteren Aufständen abzuhalten... :icon_lol:
Zu Buddha steht in Wiki, dass der "gemäß der Überlieferung 563 v. Chr. zur Welt kam, nach heutigem Kenntnisstand
aber möglicherweise etwa ein Jahrhundert später in Nordindien lebte." Das ist aber eine Frage der Datierung, nicht
eine nach seiner Historizität. Auch zeitgenössische Nichtbuddhisten schreiben über ihn, z.B. dass er ein anattavadin
wäre, einer 'der den Weg des nicht-Ich geht'; in den Schriften der Jaina wird irgendwo erwähnt, dass Mahavira
[der Begründer dieser Religion] und Buddha voneinander gewusst, sich aber nie getroffen hätten etc.
Schwieriger ist es z.B. bei Lao-tse, der nach der Überlieferung ein Zeitgenosse des Konfuzius war, tatsächlich aber
wohl ca. 200 Jahre später lebte - wenn er überhaupt gelebt hat und nicht literarische Fiktion ist.
So etwas steht natürlich nicht in Schulgeschichtsbüchern...
M.W. nehmen tatsächlich die meisten Historiker an, dass Jesus gelebt hat - allerdings eben als jüdischer
Wanderprediger und nicht als Gottessohn in Menschengestalt - Ekkard hat darüber schon hier irgendwo geschrieben.
Einen Beweis dafür gibt's allerdings auch dafür nicht.
() qilin