30-03-2009, 18:25
(30-03-2009, 16:55)harsha schrieb:Zitat:lies doch mal das nt. da ist nix von "tausenden Namen von Jüngern und Jesus-Verwandten " oder "tausenden Ereignissen"
Ähhh...doch! Vielleicht nicht 1000 bei der Zahl. Aber die ganzen Personen, die alle im NT vorkommen, sind zusammen bestimmt schon über 50.
wir lernen zählen:
eins - fünfzig - tausende - ganz viele!
sorry, aber bißchen spaß muß sein ;)
(30-03-2009, 16:55)harsha schrieb:Zitat:du scheinst auch petrus, den märtyrer, für eine historische figur zu halten...
Ja Sir.
Genauso wie den Weihnachtsmann/Nikolaus. Den gab es sogar tatsächlich und zwar in der Türkei. (http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Myra)
nur wird der nikolaus leider durchaus nicht eindeutig vom bischof von myra hergeleitet. mit mythen ist das leider so...
(30-03-2009, 16:55)harsha schrieb:Zitat:oder es war ganz anders, als die frühen kirchenväter verbreiteten...
Und wie genau war es dann? Gib mir ne kurze Zusammenfassung.
woher soll ich denn das wissen?
das hüpfende komma ist doch grade, daß man nix genaues nix weiß
harsha, der wert der bibel liegt nicht darin, daß auch nur irgendwas einen historischen hintergrund hat. es sind texte, deren richtige interpretation bei den einen ein tieferes kulturhistorisches verständnis erweckt, andere über ethische wie überhaupt fragen des menschlichen zusammenlebens orientiert, und manchen ans herz geht dergestalt, daß sie sich vom göttlichen gestreift fühlen
völlig unerheblich ist es, welche schuhgröße jesus hatte und ob petrus überhaupt jesu schuhe paßten, als er der sage nach seine nachfolge antrat...