02-04-2009, 14:07
ich hab ein problem damit, persönlichen glauben nur als das befolgen von konventionen zu sehen. was soll ein solcher glaube wert sein?
ich bin christ/muslim/jude, weilshalt so tradition ist bei uns? und deshalb glaube ich an gott/allah/jahwe?
das ist doch peinlich. glaube, den ich ernst nehmen kann, beruht auf einer wie auch immer gearteten erfahrung mit dem transzendenten. der gott, den man nie erfahren hat und von dem man immer nur hört, kann nicht der sein, an den man wirklich glaubt - es ist halt der, den man sich vielleicht einreden läßt
natürlich sind konventionen nötig, um das gesellschaftliche miteinander zu regeln. aber religiöse regeln beschränken sich darauf ja gerade nicht, sie wollen das individuelle verhalten bestimmen. deshalb sind sie als mittel zur geselllschaftlichen organisation abzulehnen
ich bin christ/muslim/jude, weilshalt so tradition ist bei uns? und deshalb glaube ich an gott/allah/jahwe?
das ist doch peinlich. glaube, den ich ernst nehmen kann, beruht auf einer wie auch immer gearteten erfahrung mit dem transzendenten. der gott, den man nie erfahren hat und von dem man immer nur hört, kann nicht der sein, an den man wirklich glaubt - es ist halt der, den man sich vielleicht einreden läßt
natürlich sind konventionen nötig, um das gesellschaftliche miteinander zu regeln. aber religiöse regeln beschränken sich darauf ja gerade nicht, sie wollen das individuelle verhalten bestimmen. deshalb sind sie als mittel zur geselllschaftlichen organisation abzulehnen