06-04-2009, 09:58
(05-04-2009, 19:01)Der-Einsiedler schrieb: Mir geht es darum, darüber nachzusinnen, warum man so etwas glaubt. "Wider die Vernunft"... Gibt es dafür eine psychologische Erklärung? Oder sind wir einfach nur "konditioniert" (oder religiös sozialisiert, wenn man es etwas sanfter ausdrücken möchte)? Oder "MÜSSEN" wir das Irrationale und "Unvernünftige" glauben, damit wir auch dasjenige glauben können, das Religion eigentlich ausmacht: Die Hoffnung "über den Tod hinaus"?
Es gäbe eine psychologische Erklärung, falls Glauben entweder ein menschliches Grundbedürfnis wäre, was durch Triebverhalten gesteuert ist oder vielleicht eine Emotion (unter kongnitiven Aspekten).
Ich glaube nicht dass Hoffnung an sich dazu gehört. Aber könnte es sein, dass das Abstraktum Hoffnung nur eine Chiffre ist, für etwas obiges was darunterliegt?
Auch nachdenklich
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

