06-04-2009, 17:05
(06-04-2009, 16:24)petronius schrieb: wer sich von anderen alles vorgeben läßt - überhöht der nicht die ratio dieser anderen ("ich bin ja so klein und dumm, der hr. pfarrer wird schon recht haben, er hat ja schließlich studiert und so...") ?Ne. Er kann sich je entscheiden. Und keiner kann lebenslang Mitläufer sein in allen Punkten seines Lebens! Irgendwo entscheidet man immer.
(06-04-2009, 16:24)petronius schrieb: es läuft halt immer auf die frage hinaus, wie weit ich mein leben selber leben oder aber von anderen leben (bestimmen) lassen willDu implizierst hier grade indirekt, das Gläubige Mitläufer sind. Ich weiß nicht ob das so treffend ist. Du lässt die, die sich ganz bewusst dafür entscheiden ganz unter den Tisch fallen. Das sind eher die, die ich nicht verstehen kann.
Ich hab mir selbst folgende Antwort zurechgebastelt: Der Glaube kann Berge versetzten. Der Glaube muss also diesen Menschen (emotional) etwas geben, was die Logik nicht kann. Ich denke da an eine Art "religiöses Urvertrauen" was wie gesagt, emotional aufgeladen ist. Anders kanns ich mir auch nicht erklären.
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!