07-04-2009, 07:50
Die Evolutionstheorie sehe ich als Theorie an, die die Entwicklung und Vielfalt an Leben/des Lebens wissenschaftlich zu erklären versucht. Mich überzeugt sie in ihren Ansätzen und vorläufigen Erkenntnisstand. Widersprüche sehe ich keine, die sich zwischen Bibeltexte und Wissenschaft auftun -, ganz im Gegenteil.
Ich nehm mal ein simples Beispiel: die Erschaffung der Frau (liegt mir irgendwie recht nahe). Dass wir vorerst ein einheitliches "androgynes Wesen/Adam" waren und uns dann weiterentwickelten, lese ich klar aus der Bibel heraus. Trotzdem sind die biblischen Texte eher als 'erzählte Menschheitsgeschichte' und Unterweisung zu verstehen -, hinsichtlich eines bestimmten kulturellen und geistesgeschichtlichen Rahmens. Wie das dann haargenau abgelaufen ist (auf biologischer Ebene z. B.), darauf geht die Bibel nicht ein, was auch nicht ihre Aufgabe ist.
Ich nehm mal ein simples Beispiel: die Erschaffung der Frau (liegt mir irgendwie recht nahe). Dass wir vorerst ein einheitliches "androgynes Wesen/Adam" waren und uns dann weiterentwickelten, lese ich klar aus der Bibel heraus. Trotzdem sind die biblischen Texte eher als 'erzählte Menschheitsgeschichte' und Unterweisung zu verstehen -, hinsichtlich eines bestimmten kulturellen und geistesgeschichtlichen Rahmens. Wie das dann haargenau abgelaufen ist (auf biologischer Ebene z. B.), darauf geht die Bibel nicht ein, was auch nicht ihre Aufgabe ist.