07-04-2009, 12:58
(07-04-2009, 11:56)Der-Einsiedler schrieb: Qilin, wie will man denn in dieser Frage Entstehung der Welt und Entstehung des Menschen trennen?
sehr einfach: indem man sieht, womit sich die evolutionslehre beschäftigt. nämlich mit der natürlichen entstehung der arten (deren eine der mensch ist). mit der entstehung der "welt" hat die et nichts am hut
(07-04-2009, 11:56)Der-Einsiedler schrieb: Ersteres ist ohne den Menschen durchaus möglich (der Mensch ist für die Entstehung der Welt so was von unwichtig...), letzteres ohne ersteres aber nie und nimmer. Von daher ist die Frage nach der "Schöpfung" bzw. Evolution des Menschen auch immer eine Frage nach Evolution bzw. Schöpfung der Welt
falsch. die evolutionstheorie maßt sich eben nicht an, die frage nach "life, the universe, and everything" zu beantworten. survival of the fittest hat mit dem urknall nicht das geringste zu tun, auch wenn kreationisten das gerne mal durcheinander schmeißen. die naturwissenschaft (und dazu zählt auch die evolutionslehre) macht es sich nicht zur aufgabe, die "letzten fragen" zu beantworten