07-04-2009, 14:10
(07-04-2009, 09:36)atman schrieb: Zitat von mir:
...
ich kann deine Bemühungen ,Gott als Phänomen der Möglichkeit Ziel von wissenschaftlicher (logischer) Untersuchung rauszunehmen, nachvollziehen, dem aber nichts abgewinnen. Mit welcher Begründung sollten wir etwas, was wir mit unserem vielleicht einzigen Instrument, dem Verstand, nicht zu erfassendes Konstrukt annehmen?
Warum nicht die Dinge analysieren, die vor unseren Füßen liegen (Funde)?
Auch der Vorstellung von einer linearen Schöpfung kann ich nichts abgewinnen. In unserer Welt sind weniger Prozesse linear als du vielleicht denkst. Weißt du eigentlich, dass diese lineare Vorstellung einem christlichen elitären Gedanken entspringt? Das ist nicht überall so.
Das Verstehen der Natur ist bei dir mental begrenzt. Was wäre, wenn ich sagen würde, es gibt keinen Geist. Und jetzt? Das einzige was mich beschränte wäre meine Ratio. Fossilien wären immer noch da...
Ja, die Evolutionstheorie ist noch eine Hypothese. Aber sie ist die plausibelste die wir derzeit haben.
Man kann Evolution natürlich auf verschiedenen Ebenen betrachten. Wenn du Gott als sui generis (=von ganz eigener Art, so dass er nicht von der Wissenschaft erfasst werden kann) titulierst, bist du im Bereich der Theologie. In diesen Bereich möchte ich dir nicht folgen und bleibe deshalb lieber auf dem Boden wissenschaftlicher Tatsachen.
Gruß
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!