10-04-2009, 18:15
Ja, auch bei uns in Franken, ein wunderbarer Sonnentag.
Der Karfreitag ist der Fastentag überhaupt, vor allem soll kein Fleisch gegessen werden. Der Freitag war in meiner Kinder-und Jugendzeit generell ein fleischloser Tag. An dem Tag gab es die Fastenspeise (Gemüse oder Mehlspeise).
Das Ei ist ein Fruchtbarkeitssymbol und - jetzt greif ich mal etwas weiter - sogar ein Bräutigamgeschenk. Die Braut schenkte dem Verlobten ein wunderschön verziertes Ei.
Und schliesslich der Osterhase, ein Symbol für Fruchtbarkeit. Die Verquickung von Ei und Hase - sind ja beides heidnische, vorchristliche Symbole - verstärken ihre Symbolkraft. Ein schönes, altes Brauchtum.
Schau dir doch mal die Osterbrunnen an: siehe Plauderecke "Osterbrunnen".
Der Karfreitag ist der Fastentag überhaupt, vor allem soll kein Fleisch gegessen werden. Der Freitag war in meiner Kinder-und Jugendzeit generell ein fleischloser Tag. An dem Tag gab es die Fastenspeise (Gemüse oder Mehlspeise).
Das Ei ist ein Fruchtbarkeitssymbol und - jetzt greif ich mal etwas weiter - sogar ein Bräutigamgeschenk. Die Braut schenkte dem Verlobten ein wunderschön verziertes Ei.
Und schliesslich der Osterhase, ein Symbol für Fruchtbarkeit. Die Verquickung von Ei und Hase - sind ja beides heidnische, vorchristliche Symbole - verstärken ihre Symbolkraft. Ein schönes, altes Brauchtum.
Schau dir doch mal die Osterbrunnen an: siehe Plauderecke "Osterbrunnen".