10-04-2009, 20:39
(10-04-2009, 19:50)wecan schrieb: ...könnte man vieleicht sagen das der Hase der man ist ;) und das Ei die Frau.
So sollte man das nicht deuten, denke ich!
Der Hase ist öfter weibliches Symbol als männliches. In Ägypten war er das Symbolattribut der Göttin Unut, bei den Griechen das der Aphrodite. Als christliches Symbol steht der Hase meist für Heiden und Sünder und für die armen Seelen, die vom Teufel verfolgt werden, in Gebrauch.
Was der Hase im Osterbrauch bedeuten soll, ist, wie schon angemerkt, volkskundlich nicht geklärt.
MfG E.
MfG B.