13-04-2009, 09:46
Und es heisst "das Ei", ein Neutrum.:)
In den heiligen Schriften findet sich nichts, was in diese Richtung denken lässt -; zumindest ist mir nichts bekannt.
Der Hase ist im Alten Testament unkoscher (ein unkoscheres Tier) und das Ei eine koschere Nahrung (nur der Blutfleck muß entfernt werden). Christen kennen keine strikten Speisegesetze. Ausser in der Fastenzeit (auch Weihnachten war mal eine typische Fastenzeit), wird dem Essen Beachtung geschenkt und anderen Dingen, die Menschen zur Mäßigung und Einhalt erinnern könnte -, "eine Reinigung" im allgemeinen Sinne.
*Der Osterhase ist eine Erfindung des Bürgertums, zur Verniedlichung und Verkitschung des Familienlebens oder wie wir sehen können, von Traditionen ect...
Um den Feldhasen stand es mal sehr schlecht, da seine Lebensräume arg bedroht waren oder noch sind. (hier bricht sich die Liebe zum Tier)
In den heiligen Schriften findet sich nichts, was in diese Richtung denken lässt -; zumindest ist mir nichts bekannt.
Der Hase ist im Alten Testament unkoscher (ein unkoscheres Tier) und das Ei eine koschere Nahrung (nur der Blutfleck muß entfernt werden). Christen kennen keine strikten Speisegesetze. Ausser in der Fastenzeit (auch Weihnachten war mal eine typische Fastenzeit), wird dem Essen Beachtung geschenkt und anderen Dingen, die Menschen zur Mäßigung und Einhalt erinnern könnte -, "eine Reinigung" im allgemeinen Sinne.
*Der Osterhase ist eine Erfindung des Bürgertums, zur Verniedlichung und Verkitschung des Familienlebens oder wie wir sehen können, von Traditionen ect...
Um den Feldhasen stand es mal sehr schlecht, da seine Lebensräume arg bedroht waren oder noch sind. (hier bricht sich die Liebe zum Tier)