15-04-2009, 14:29
Das jeglicher unchristlicher Umtriebe unverdächtige HERDER-LEXIKON "Symbole" (der Herder-Verlag ist einer DER katholischen Verlage) schreibt unter anderem:
"Im Christentum gilt das E. [=Ei/DE] als Auferstehungs-Symbol, weil Christus aus dem Grab hervorbrach wie das reife Küken aus dem E-: das Osterei, das bereits bei heidn. Frühlingsfesten eine Rolle als Fruchtbarkeits-Symbol gespielt hatte, erhielt so eine spezif. christl. Deutung". (8. Aufl. 1983, Freiburg u.a.: Herder-Verlag, Seite 40).
Gruss
DE
"Im Christentum gilt das E. [=Ei/DE] als Auferstehungs-Symbol, weil Christus aus dem Grab hervorbrach wie das reife Küken aus dem E-: das Osterei, das bereits bei heidn. Frühlingsfesten eine Rolle als Fruchtbarkeits-Symbol gespielt hatte, erhielt so eine spezif. christl. Deutung". (8. Aufl. 1983, Freiburg u.a.: Herder-Verlag, Seite 40).
Gruss
DE