16-04-2009, 20:23
Petronius,
ich will mal andersherum versuchen, mich der Frage, um die es dir geht, zu nähern.
2. Die Leute, die behaupten, Atheisten glauben doch auch, tun genau das, was ich auch denke. Letztlich kommt man um grundsätzliche Ansätze oder Standpunkte, von Dir als "Sozialquark" oder (Inhalt von) "Seelenstriptease" herab gewürdigt, nicht herum.
Das ist eigentlich mehr eine Frage danach, wie eine Weltanschauung oder eine Ethik ohne Letztinstanz, du sagst "transzendente Macht", aussieht.
Ich denke, da will niemand Atheisten "vereinnahmen". Wie andere User sinngemäß schreiben: Als Gläubiger kann man sich in ein atheistisches Menschen- und Gesellschaftsbild nur schwer hineindenken.
Dein WARUM würde also einer neugierigen, aber etwas unglücklich formulierten Gretchenfrage: "Wie hälst du es mit der Religion" entsprechen.
ich will mal andersherum versuchen, mich der Frage, um die es dir geht, zu nähern.
(16-04-2009, 14:05)petronius schrieb: warum unterstellen religiös gläubige gerne den nicht gläubigen, sie würden auch in gleicher weise "glauben"?1. Wirkliche Fundamentalisten werden genau das nicht behaupten; denn sie unterstellen jedem, der die Buchreligionen nicht exakt so glaubt, wie "geschrieben steht", einen anderen oder gar falschen Glauben. Diese Gläubigen können wir abhaken, die kommen für deine These nicht infrage.
2. Die Leute, die behaupten, Atheisten glauben doch auch, tun genau das, was ich auch denke. Letztlich kommt man um grundsätzliche Ansätze oder Standpunkte, von Dir als "Sozialquark" oder (Inhalt von) "Seelenstriptease" herab gewürdigt, nicht herum.
Das ist eigentlich mehr eine Frage danach, wie eine Weltanschauung oder eine Ethik ohne Letztinstanz, du sagst "transzendente Macht", aussieht.
Ich denke, da will niemand Atheisten "vereinnahmen". Wie andere User sinngemäß schreiben: Als Gläubiger kann man sich in ein atheistisches Menschen- und Gesellschaftsbild nur schwer hineindenken.
Dein WARUM würde also einer neugierigen, aber etwas unglücklich formulierten Gretchenfrage: "Wie hälst du es mit der Religion" entsprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard