17-04-2009, 11:28
(17-04-2009, 00:50)melek schrieb:(16-04-2009, 22:37)petronius schrieb: das ist sicher nicht falsch, aber es ist nicht zwangsläufig ein religiöser glaube. sodaß im umkehrschluß nicht religiosität (verstanden als glaube an eine transzendente autorität) allein sinngebend für diese kulturellen konventionen ist
Meinst du , daß nur der Glaube an eine transzendente Autorität als religiös zu bezeichnen ist ?
Damit greifst du zu kurz !
ja, das glaube ich
warum greife ich da zu kurz? der bezug aufs transzendente ist nun mal kennzeichnend fürs religiöse, nach allgemeinem sprachgebrauch, und um es vom säkularen abzugrenzen
den religionsbegriff auf alles und jedes zu erweitern, ist imho nicht zielführend - auf keinen fall in dieser diskussion. wo ich ja explizit darauf abhebe, daß gottgläubige nicht gläubigen unterstellen, auf dieselbe art und weise, nach demselben referenzsystem, zu glauben
(17-04-2009, 00:50)melek schrieb: Na diesem Gott wird die Wirkmächtigkeit sehr wohl zugeschrieben
das sage ich doch!
"gott" ist eben nicht nur eine kulturelle realität insofern, als er in der geselslchaft gedacht wird (wie osterhase, weihnachtsmann und urmel auf dem eis)
(17-04-2009, 00:50)melek schrieb: Wir Menschen sind eingebettet in "höhere" Kräfte , die wir schlicht "Natur" nennen , oder aber als göttliche Einwirkung bezeichnen können
jetzt nichts durcheinanderbringen. naturkräfte sind naturwissenschaftlich untersuch- und faßbar, "gott" nicht
naturwissenschaftliche forschung ist etwas anderes als theologisches spintisieren. genau das ist der punkt!
(17-04-2009, 00:50)melek schrieb: Es geht im Endeffekt nur darum , es so zu beschreiben , daß es für den menschlichen Erkenntnisgewinn und für das Wohl der menschlichen Gesellschaft was beiträgt .
das erste bejahe ich. so funktioniert naturwissenschaft ja auch
das zweite stelle ich in frage, denn: wer legt fest, was "für das Wohl der menschlichen Gesellschaft was beiträgt"? auch die christlichen mordbrenner waren der festen überzeugung, ihre autodafes würden "für das Wohl der menschlichen Gesellschaft was beitragen"