17-04-2009, 13:42
(17-04-2009, 11:00)Der-Einsiedler schrieb: Sonne, magst Du mal Deinen Religionsbegriff, den Du in Deinem Leben und in Deiner wissenschaftlichen Arbeit zugrundelegst, aufschreiben?
In einer wissenschaftlichen Arbeit erstellt man lediglich eine Arbeitsdefinition. Diese ist was ganz anderes als die persönliche Auffassung von Religion und sie ist auch abhängig vom Arbeitsschwerpunkt der Arbeit.
Am nahesten liegt mir der Religionsbegriff von Clifford Geertz.
"Gemäß Geertz ist Religion ein Symbolsystem, dessen Ziel es ist, starke, umfassende und dauerhafte Stimmungen und Motivationen im Menschen zu erzeugen, indem Vorstellungen einer allgemeinen Seinsordnung formuliert werden, die mit einer solchen Aura von Faktizität umgeben werden, dass die Stimmungen und Motivationen vollkommen der Realität zu entsprechen scheinen." (aus Wikipedia, da ich das Originalzitat grad nicht bei der Hand hab- aber kann es nachreichen, wenn ich zuhause bin.)
Grüße Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!