Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMPÖRUNG
#4
(20-04-2009, 02:40)t.logemann schrieb: Wer weiss schon, dass das Zölibat in der katholischen Kirche ursprünglich aus finanziellen Interessen herrührte: Den Päpsten war`s um 6oo n.Chr. einfach zuviel an Geld, was sie für ihre Priester und deren Ehefrauen und Kinderchen ausgeben mussten...

Die Erklärung des Eheverbots für katholische Priester ist historisch unscharf!

Dem Eheverbot kath. Priester liegen die Beschlüsse der Lateransynode von 1059 zugrunde. Ein allgemein verbindliches Zölibatsgesetz gibt es ab dem 2. Laterankonzil (1139), wonach der Empfang der höheren Weihen (vom Subdiakonat aufwärts) als trennendes Ehehindernis erklärt wurde. Die von 1059 an verbotenen, aber rechtsgültigen Ehen von Priestern wurden aufgehoben, die Ehefrauen galten ab sofort als "sündige Beischläferinnen" und Priesterkinder wurden dem Kirchenvermögen als Sklaven zugeschlagen.

MfG E.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EMPÖRUNG - von liebegoott - 19-04-2009, 23:15
RE: EMPÖRUNG IN DER KIRCHE EICHENBÜHL - von t.logemann - 20-04-2009, 02:40
RE: EMPÖRUNG IN DER KIRCHE EICHENBÜHL - von Bion - 20-04-2009, 08:17
RE: EMPÖRUNG - von t.logemann - 20-04-2009, 14:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste