Jam, wir bewegen uns im Form "Atheismus und Agnostizismus“. Das Thema heißt "Atheistischer Glaube". Hältst Du es für richtig hier zu Missionieren? Den Teilnehmern hier mitzuteilen, dass sie nur mit dem "Geist Gottes" wirklich verstehen können?
Zu Deinem Text:
Bist Du Dir da sicher? Manche haben es erst gemerkt, nachdem ihnen das von der "Reichstelle für Sippenforschung" (später Reichsippenamt) mitgeteilt wurde. Dort haben beamtete Idioten erheblichen Aufwand getrieben, um festzumachen, ob jemand jüdisch war (oder nicht). Davon war beispielsweise ein guter Teil des Wiener Bildungsbürgertums betroffen.
Zuvor sagt Paulus (1Kor2,13):
Und daher reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
Dazu: Mir genügen die Weisheiten, die der menschliche Geist ohne geistliche Hilfe aufnehmen kann. Daran arbeite ich!
Die Grundtexte im NT sind alle in griechischer Sprache abgefasst worden. Es gibt keinen hebräischen (oder aramäischen) "Urtext" dazu.
Aber es steht nun einmal so da im überlieferten Text: hattā’t = Sünde. Wenn hittāh = Weizen, Getreide, Weizenernte, etc. stehen soll, steht’s auch so dort. (Vgl. Ex 9,32)
MfG E.
Zu Deinem Text:
(20-04-2009, 09:15)jam schrieb: Epicharm,naja ein Jude merkt immer das er Jude ist das kann man nicht los werden selbst wenn du dich als Guru oder Mönch verkleidest oder sonstwie verleugnes,
Bist Du Dir da sicher? Manche haben es erst gemerkt, nachdem ihnen das von der "Reichstelle für Sippenforschung" (später Reichsippenamt) mitgeteilt wurde. Dort haben beamtete Idioten erheblichen Aufwand getrieben, um festzumachen, ob jemand jüdisch war (oder nicht). Davon war beispielsweise ein guter Teil des Wiener Bildungsbürgertums betroffen.
(20-04-2009, 09:15)jam schrieb: Bei den Vers ging es um 1 Korinther214 (anm. 1Kor2,14)
Zuvor sagt Paulus (1Kor2,13):
Und daher reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
Dazu: Mir genügen die Weisheiten, die der menschliche Geist ohne geistliche Hilfe aufnehmen kann. Daran arbeite ich!
(20-04-2009, 09:15)jam schrieb: Kann sein das in normaler Bibel etwas anders steht da ich eine Übersetzung aus dem Hebräischen und nicht Griechischen habe also ein Jüd. Nt
Die Grundtexte im NT sind alle in griechischer Sprache abgefasst worden. Es gibt keinen hebräischen (oder aramäischen) "Urtext" dazu.
(20-04-2009, 09:15)jam schrieb: bei manchen Stelle kann man dadurch dann endlich auch einen Sinn verstehen wie bei Gen.4,7 so wurde das Wort dort mit Sünde hattat bez. richtiger muß es aber heißen hitta ,was den Weizen und das Getreide bezeichnet
Aber es steht nun einmal so da im überlieferten Text: hattā’t = Sünde. Wenn hittāh = Weizen, Getreide, Weizenernte, etc. stehen soll, steht’s auch so dort. (Vgl. Ex 9,32)
MfG E.
MfG B.