01-05-2009, 01:14
Die Rätselfragen am Anfang gehen am Thema "religiöse Wahrheit" buchstäblich vorbei! Die Logik ist eine völlig andere: Religionslehren lassen sich gar nicht von einer zur anderen beurteilen. Denn die Beurteilungsmaßstäbe sind Bestandteil des Glaubens (Wertekanon). Jede Religionslehre bildet in einem historischen Prozess das soziologische Umfeld ihrer Vertreter ab, also all das, was dort als "gut" oder "förderlich" zu gelten hat. Der Wertekanon seinerseits prägt wiederum die betreffende Kultur. So ist es nicht verwunderlich, dass wir vor einer Pattsituation stehen, die auch durch keine andersartige Lehre z. B. Atheismus oder Philosophie gelöst werden kann.
Ich persönlich halte es mit einem Pauluswort: Prüft aber alles, das Gute behaltet.
Ich persönlich halte es mit einem Pauluswort: Prüft aber alles, das Gute behaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard