01-05-2009, 20:38
(01-05-2009, 15:49)fimatex schrieb: Beide Religionen machen Aussagen ueber das was war, das was heute ist und das was in Zukunft sein soll.Davon weiß ich nichts. Ihre Geschichten und Ermahnungen transportieren Ansichten darüber, was als gut und richtig für Gläubige gelten soll oder im Negativbeispiel eben nicht. Es sind Deutungsgeschichten.
(01-05-2009, 15:49)fimatex schrieb: Somit ist eine richtig und eine falsch„richtig“- und „falsch“- Urteile sind nur möglich auf der Grundlage von Konventionen innerhalb einer Gesellschaft, die Böses und Falsches vom Guten und Richtigen zu unterscheiden gestatten. Diese Konventionen sind der Gegenstand der Religionslehren. Die beschreibende (im Koran: ermahnende) Form ist eine Sonderform der Literatur. Folglich ist es vollkommen unmöglich, eine Religion als "falsch" (oder "richtig") zu beurteilen. Das geht sinnvoll nur mit dem Verhalten Gläubiger gemessen an ihrer Religion.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

