19-05-2009, 20:11
(19-05-2009, 19:33)petronius schrieb: nun heißt es ja aber in mt 19,19, mt 22,39, mk 12,31 und lk 10,27: ehre "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst". heißt: erst mal muß da liebe zu sich selbst sein
und die ist eben bei so manchem, der sich eine schönheitsoperation wünscht, nicht gegeben bzw. gestört. mit der op "erbaut man" also den sich selbst unmittelbar nächsten - eben sich selbst, und findet in der op durchaus ein "Motiv der Nächstenliebe"
Wie stufst du dann Menschen ein, die, sobald sie einmal mit solchen OP ´s angefangen haben, nicht mehr aufhören können und nahezu ein Suchtverhalten entwickeln, dass darauf aufgebaut ist, Fehler an sich nicht zu akzeptieren und so sich zu mögen, sondern bis ins nahezu unendliche korrigieren zu lassen?
Ich kann nicht so ganz glauben, dass ein Mensch, der sich vorher nicht mochte nach einer Operation schlagartig diese Form der Selbstliebe entwickelt. Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und sagen, dass die wahre Liebe und Zuneigung sich selbst gegenüber nur ganz wenig mit dem Aussehen zutun hat.
Gruß
Motte
Motte