20-05-2009, 20:01
(19-05-2009, 00:25)Epicharm schrieb: Delikat ist, dass der neue Begriff anteilig aus der Sprache jener Nation entlehnt wurde, die für die Verbrechen in Spanisch-Amerika überwiegend verantwortlich war. Wer sich besser fühlt, "indigene Völker" statt "Eingeborene" zu verwenden, der soll es tun.
Es ist dem Lateinischen entlehnt, ist politisch und wissenschaftlich der korrekte Begriff. Sonst könnte ich auch von einer "einheimischen Rasse" sprechen. Wobei es hier wahrscheinlich nicht lange dauern wird, bis mir die ersten empörten Kritiken bei der Verwendung dieses Begriffs entgegenschlagen würden.
Der Begriff stammt übrigens aus den 80er Jahren. Es ist also kein so junger Begriff, wie du meinst... sondern Gang und Gäbe.
Übrigens wird auch in anderen Sprachen in wissenschaftlichem Kontext nicht von natives (engl.) oder ähnlichem gesprochen.
Da hier soviele auf korrekte theol. Ausdrücke wert legen, wünsche ich mir das auch im kulturwissenschaftlichen Bereich. Schließlich ist Religion Teil der Kulturwissenschaft.
Beste Grüße
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

