26-05-2009, 17:35
Trinität oder Lehre von der Dreieinigkeit Gottes
Hierbei handelt es sich um eine Einigungsformel aus dem 4. Jahrhundert. Es geht dabei, darum wieviel Göttlichkeit Jesus Christus zugeordnet wird. Es gab viel verschiedene Strömungen, die schließlich durch Kaiser Konstantin in die Formel der Dreieinigkeit gepresst wurde. Damit wurde das Christentum Staatsreligion des späten römischen Reiches.
Da wir über Gott buchstäblich nichts wissen, allenfalls das, was der Tradition gemäß in der Bibel offenbart wurde, sagt die (menschliche) Lehre von der Dreieinigkeit nichts über Gott, sondern kann bestenfalls als "gemeinsame Erklärung" verschiedener Gemeinden betrachtet werden.
Für heute würde ich mich der Sichtweise von Der Einsiedler anschließen.
Hierbei handelt es sich um eine Einigungsformel aus dem 4. Jahrhundert. Es geht dabei, darum wieviel Göttlichkeit Jesus Christus zugeordnet wird. Es gab viel verschiedene Strömungen, die schließlich durch Kaiser Konstantin in die Formel der Dreieinigkeit gepresst wurde. Damit wurde das Christentum Staatsreligion des späten römischen Reiches.
Da wir über Gott buchstäblich nichts wissen, allenfalls das, was der Tradition gemäß in der Bibel offenbart wurde, sagt die (menschliche) Lehre von der Dreieinigkeit nichts über Gott, sondern kann bestenfalls als "gemeinsame Erklärung" verschiedener Gemeinden betrachtet werden.
Für heute würde ich mich der Sichtweise von Der Einsiedler anschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard