27-05-2009, 20:03
(27-05-2009, 11:40)Ekkard schrieb: Diese Art Fragestellung kümmert sich zuviel um den theologischen Überbau und vergisst die Mitmenschen. Für die Frage, ob wir Menschen helfen sollen z. B. gutes, sauberes Wasser zu finden, hat mit unserer Verantwortlichkeit zu tun. Diese kann nicht dadurch geleistet werden, dass ich mir Gedanken über das Verhältnis Jesu zu Gottvater mache.
Wenn mich am Krankenbett (Beispiel der totkranken Tante meiner Frau) die Vorstellung eines mit uns mitgehenden Gottessohnes mehr anspricht, sind da Seinsweisen*) Gottes in irgendeiner Weise relevant?
ekkard, ich fürchte sehr, daß du mit deiner privatmeinung über das wesen der religion oder gottes bei muslima keinen blumentopf gewinnst. denn gerade muslimen geht es ja (wie auch vielen, wenn nicht den meisten vhristen) sehr wohl darum, was ihr gott von ihnen verlangt und wie man ihn zufriedenstellt (also um "Gottes Angelegenheiten (seine Seinsweise)", und weniger darum, daß "wir Menschen uns um unsere Mitmenschen und unsere Umwelt kümmern sollen" (das wird eher als ausfluß der befolgung von gottes geboten verstanden)
denn, wie schon so oft gesagt - sich "um unsere Mitmenschen und unsere Umwelt kümmern" erfordert ja keinerlei berufung auf irgendeinen gott. das kann man locker tun, ohne zu beten, religiöse rituale zu befolgen usw.
erzähl das mal einem muslim, daß es darauf ja gar nicht ankommt...