29-05-2009, 03:36
Das Symbol erinnert mich an einen gestuften Bau, oder Altarbau, mit Flammen beiderseits und einem Minarett in der Mitte, und koennte ein damaliges Gebaeude zeigen, das dem Reich Mohammeds damals wichtig war. Wenn die alte islamische Kunst den Propheten als einen im Moment der G0ttbegeisterung in Vision zeichnete, stand er in einer so aehnlich gestuften Flammen-Aura, und man sah kein Gesicht von ihm.
Ich wuerde es persisch-arabisch einordnen, wo es einen sehr alten Bezug zu Flammen-Zeremonien gab, bis nach Sumerien zurueck.
Vielleicht findet man durch Googeln diese Muenze von Fachleuten auch schon erlaeutert und beschrieben "Numismatik" heisst das Fach.
mfG WiT
Ich wuerde es persisch-arabisch einordnen, wo es einen sehr alten Bezug zu Flammen-Zeremonien gab, bis nach Sumerien zurueck.
Vielleicht findet man durch Googeln diese Muenze von Fachleuten auch schon erlaeutert und beschrieben "Numismatik" heisst das Fach.
mfG WiT

