30-05-2009, 18:00
(30-05-2009, 12:28)allegro schrieb: Der Quran hingegen definiert unmissverständlich die sozialen Beziehungen zwischen den Geschlechtern
hmmm - wenn im islam mann und frau völlig gleichberechtigt sind - was gibt es dann an sozialen beziehungen zwischen geschlechtern zu definieren?
dann kann es doch nur um soziale beziehungen zwischen menschen gehen, ungeachtet ihres geschlechts
Zitat:Bei genauerer Betrachtung des Themas sehen wir, dass der Islam den Frauen eine hohe soziale Stellung gewährt und ihnen jede Freiheit und große Wertschätzung einräumt
und woher kommts dann, daß z.b. in der scharia mann und frau vor dem gesetz keineswegs gleich sind?
Zitat:Gottes Gebote über den Status von Frauen und über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, offenbart im Quran, sind getragen von der Idee universaler Gerechtigkeit. Unter diesem Aspekt verlangt der Islam die Gleichheit der Geschlechter, sowohl was ihre Rechte, als auch was ihre Verantwortlichkeit und Pflichten angeht. Der Islam basiert auf der Liebe, der Toleranz und dem Respekt gegenüber allen Menschen, ein Konzept, in dem die Diskriminierung der Frau keinen Platz findet
warum sagt das keiner laut?
warum tritt kein maßgeblicher geistlicher würdenträger gegen die in der praxis ja überall im islamischen ländern gegebene diskriminierung der frauen auf?
Zitat:Es gibt einige wenige Ungleichheiten in der Stellung von Mann und Frau, diese dienen jedoch der sozialen Sicherheit und dem Schutz der Frauen
aha - wir nähern uns der sache
welche ungleichheiten dienen wie dem schutz wovor?
bitte konkret
Zitat:Die Gebote des Quran berücksichtigen die natürlichen, durch die Schöpfung bedingten Unterschiede zwischen Mann und Frau
die da wären?
Zitat:und etablieren ein in diesem Zusammenhang zu sehendes gleiches Recht für Männer und Frauen
welches natürlich kein gleiches recht ist - sonst müßten doch keine "unterschiede berücksichtigt" werden
Zitat:Viele Regeln und Gebote des Qurans befassen sich mit dem Schutz der Rechte der Frauen in der Ehe. Die Ehe basiert auf dem freien Willen beider Partner; der Ehemann hat für den Lebensunterhalt seiner Frau zu sorgen (4:4), und er muss sich auch nach einer Scheidung der Ehe um seine Ex-Frau kümmern (65:6)
erklär mir doch bitte mal, wie sich eine frau scheiden lassen kann und welchen aufwand es für den mann bedeutet
und was sollen daran "gleiche rechte" sein, wenn nur einer der beiden unterhaltspflichtig ist?
Zitat:Tatsächlich brachte der Islam den Frauen, die in vormals heidnischen Gesellschaften großer Unterdrückung ausgesetzt waren, einen hohen Grad an Emanzipation
ist lange her
tatsächlich bringt der islam den frauen, die in modernen gesellschaften keiner unterdrückung mehr ausgesetzt sind, einen hohen grad an unselbständigkeit, sozialer und rechtlicher benachteiligung
Zitat:Deshalb ist es für einen Muslim nicht möglich, eine bigotte Haltung gegenüber Frauen einzunehmen. In einer Gesellschaft in der der wahre Islam praktiziert wird, wird den Frauen ein hohes Maß an Höflichkeit und Respekt entgegengebracht werden, und man wird sicherstellen, dass Frauen in Freiheit und Sicherheit leben können
wo ist eine solche gesellschaft anzufinden?
Zitat:In einer Gesellschaft, in der die moralischen Werte, die der Islam kennt, verständnisvoll praktiziert werden, wird die soziale Stellung der Frau herausragender sein, als in Gesellschaften, die wir heute als "modern" ansehen.
inwiefern und wieso?
bitte nicht nur werbeprosa, sondern auch ein paar argumente bringen