31-05-2009, 20:15
Tja das ist eine gute Frage.
Wenn man sich mal die 3 grössten Weltreligionen ( Judentum, Christentum und den Islam ) ansieht und genauer mal unter die lupe nimmt fällt einen eines auf. Alle haben den selben ursprungs Ort. Sie kommen alle aus den Nahen Osten, alle bauen auf Propheten auf. Und das interessante ist das. Das Judentum ist ja die älteste aller 3, sie hat Propheten, so jetzt nimmt diese Propheten und fügt die des Christentum bei. Christen erkennen die Propheten des Judemtums an. So dann nimmt man den Islam jetzt, auch er erkennt die alten Propheten an und auch die Tora und die Bibel als Wort Gottes. Aber auch der Islam hat wiederum einen Prophet dem er den anderen zufügt. Betrachtet man das ganz aus der sieht kann man sagen das das Judemtum die wahre Religion ist. Weil alles auf dieser Religion aufbaut.
Aber wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, ist die Religion überhaupt von Gott gewollt? Kann man ohne Religion an Gott glauben? Wenn er in uns wohnt wozu eine Religion? Versteht das nicht falsch Religion ist wichtig gewesen in der damaligen Zeit. Sie wiss den Menschen grenzen auf wie heute die Gesetze die wir in unserer Gesellschaft haben. Damals gab es keine Gerichte oder Polizei, man ha alles selber geregelt ( heute undenkbar ), also was hat man gemacht. Man spielt mit der schwäche des Menschen, die Angst vor leid, schmerzen und tot. Wenn du das tust kommst du in die Hölle und wer hat schon lust an einem Ort zubrennen auf ewig. Niemand.
Von daher sage ich das keine Religion die wahre ist und keine Religion die Worte Gottes enthält. Weil wenn Gott und seine Worte in einem Buch offenbar würde, wozu lässt er es von Menschen schreiben? Menschen machen fehler und sind in ihren Willen brechbar.
Meine Meinung: Glaubt an Gott aber lasst euch nicht in irgendetwas reindrücken, nur um etwas handfestes wie ein Buch zuhaben, damit ihr sehen nicht Glauben müsst.
Wenn man sich mal die 3 grössten Weltreligionen ( Judentum, Christentum und den Islam ) ansieht und genauer mal unter die lupe nimmt fällt einen eines auf. Alle haben den selben ursprungs Ort. Sie kommen alle aus den Nahen Osten, alle bauen auf Propheten auf. Und das interessante ist das. Das Judentum ist ja die älteste aller 3, sie hat Propheten, so jetzt nimmt diese Propheten und fügt die des Christentum bei. Christen erkennen die Propheten des Judemtums an. So dann nimmt man den Islam jetzt, auch er erkennt die alten Propheten an und auch die Tora und die Bibel als Wort Gottes. Aber auch der Islam hat wiederum einen Prophet dem er den anderen zufügt. Betrachtet man das ganz aus der sieht kann man sagen das das Judemtum die wahre Religion ist. Weil alles auf dieser Religion aufbaut.
Aber wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, ist die Religion überhaupt von Gott gewollt? Kann man ohne Religion an Gott glauben? Wenn er in uns wohnt wozu eine Religion? Versteht das nicht falsch Religion ist wichtig gewesen in der damaligen Zeit. Sie wiss den Menschen grenzen auf wie heute die Gesetze die wir in unserer Gesellschaft haben. Damals gab es keine Gerichte oder Polizei, man ha alles selber geregelt ( heute undenkbar ), also was hat man gemacht. Man spielt mit der schwäche des Menschen, die Angst vor leid, schmerzen und tot. Wenn du das tust kommst du in die Hölle und wer hat schon lust an einem Ort zubrennen auf ewig. Niemand.
Von daher sage ich das keine Religion die wahre ist und keine Religion die Worte Gottes enthält. Weil wenn Gott und seine Worte in einem Buch offenbar würde, wozu lässt er es von Menschen schreiben? Menschen machen fehler und sind in ihren Willen brechbar.
Meine Meinung: Glaubt an Gott aber lasst euch nicht in irgendetwas reindrücken, nur um etwas handfestes wie ein Buch zuhaben, damit ihr sehen nicht Glauben müsst.