01-06-2009, 20:00
Liebe Bibelgelehrte,
Ich habe gestern mal wieder einen kleinen Blick in eine Bibel geworfen um mich ein wenig weiterzubilden. Dort viel mir folgendes auf:
Im ersten Kapitel des Buches Levitikus steht geschrieben, dass Gott die Sünden von denjenigen vergibt, die ihm Tiere opfern.
Kann mir jemand erklären, wie dass ganze funktionieren soll.
Ich meine ich kann nur aus meinem buddhistischen Background sprechen, und da würde es nicht reinigen wenn jemand ein Tier abschlachtet, aber es würde eher verunreinigen.
Würde aber wirklich gerne verstehen wie das aus christlicher Sicht abläuft.
Mit Metta
Kampierapanyo
Ich habe gestern mal wieder einen kleinen Blick in eine Bibel geworfen um mich ein wenig weiterzubilden. Dort viel mir folgendes auf:
Im ersten Kapitel des Buches Levitikus steht geschrieben, dass Gott die Sünden von denjenigen vergibt, die ihm Tiere opfern.
Kann mir jemand erklären, wie dass ganze funktionieren soll.
Ich meine ich kann nur aus meinem buddhistischen Background sprechen, und da würde es nicht reinigen wenn jemand ein Tier abschlachtet, aber es würde eher verunreinigen.
Würde aber wirklich gerne verstehen wie das aus christlicher Sicht abläuft.
Mit Metta
Kampierapanyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)