05-06-2009, 12:01
Hallo Melmoth,
mir fiel gestern Abend einfach mehr nicht ein. Ich kenne keine Atheisten, deren gesellschaftliches Wirken so weit reichen, wie "Mutter Theresa" oder "Albert Schweizer". Ich kann von einer Abiturientin erwarten, dass einige spontane Hinweise ausreichen, um mal in die Bibliothek zu laufen oder die einschlägigen Suchmaschinen anzuzapfen. War kein "böser Wille" meinerseits und ich stimme deinen weiteren Ausführungen zu Thema ausdrücklich zu.
Ich war zuerst sogar ziemlich ratlos, weil meine Meinung ist: Wertecanonices sind "gesamtgesellschaftlich" und es gibt nur wenige Felder, wo sie sich deutlich unterscheiden. Da ist mir halt nur der Utilitarismus eingefallen. Sorry!
mir fiel gestern Abend einfach mehr nicht ein. Ich kenne keine Atheisten, deren gesellschaftliches Wirken so weit reichen, wie "Mutter Theresa" oder "Albert Schweizer". Ich kann von einer Abiturientin erwarten, dass einige spontane Hinweise ausreichen, um mal in die Bibliothek zu laufen oder die einschlägigen Suchmaschinen anzuzapfen. War kein "böser Wille" meinerseits und ich stimme deinen weiteren Ausführungen zu Thema ausdrücklich zu.
Ich war zuerst sogar ziemlich ratlos, weil meine Meinung ist: Wertecanonices sind "gesamtgesellschaftlich" und es gibt nur wenige Felder, wo sie sich deutlich unterscheiden. Da ist mir halt nur der Utilitarismus eingefallen. Sorry!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard