08-06-2009, 10:17
(08-06-2009, 09:32)petronius schrieb:(08-06-2009, 01:12)melek schrieb: Ein transzendentes Ereignis ? Wie sollte so eines denn aussehen ? Kannst du das denn beschreiben , ohne physikalische Aussagen zu treffen ?
das hat doch nichts damit zu tun, daß ein solches "gotteserlebnis" eben das voraussetzungslos sinnlich Wahrnehmbare überschreitet
Du verstehst nicht ganz , was ich sagen will.
Andersrum : Warum meinst du , daß nur "religiöse" Menschen in der Lage zu "transzendenten" Erlebnissen wären ?
Es geht doch darum , daß du Transzendenz als Unterscheidungsmerkmal sehen willst .
Ich aber behaupte , daß "Gotteserlebnisse" -egal wie man sie beschreibt- jedem Menschen offenstehen . Sie werden nur jeweils anders beschrieben .
(08-06-2009, 09:32)petronius schrieb:Zitat:Der Begriff "transzendent" wird m.E. einfach für Dinge benutzt , die bisherige Grenzen überschreiten
und m.e. eben nicht - siehe die von mir im letzten beitrag gegebene definition, die du einfach ignorierst
da wir also von völlig verschiedenen dingen ausgehen, wenn wir "transzendent" sagen, erübrigt sich diese diskussion
Warum sprichst du von "völlig verschiedenen Dingen" ?
Deiner Definition zufolge geht es um Dinge , die das sinnlich wahrnembare überschreiten , richtig ? Ich ging von einer etwas allgemeineren Definition aus , aber bleiben wir bei deiner :
Nenn mir doch mal einen Menschen , der nicht gelegentlich das sinnlich wahrnehmbare überschreitet ...
Ich nehme mal an , daß auch du an "Übersinnliches" (im Sinne die menschliche Sinneswahrnehmung überschreitendes) glaubst ...
Wo also willst du Transzendenz als Unterscheidungsmerkmal ansetzen ?
Welche "übersinnliche" Erfahrungen machen Anhänger einer gängigen Religion , welche etwa Atheisten nicht machen können ?