28-09-2003, 01:12
Salaam!!
Das mit der Religionsfreiheit stimmt nur bedingt.
Beamte sind davon ausgenommen und Lehrpersonen aller Konfessionen ebenfalls.
Ihr werdet keinen Lehrer finden der über der Kleidung ein Kreuz trägt, ist nämlich nicht erlaubt.
Nur den Schülern und Schülerinnen ist es erlaubt, jeweilige zeichen ihrer Religion zu tragen oder sich dementsprechend zu kleiden.
Frau Ludin hat sich leider das eigene "Grab" geschaufelt. Die einzelnen Bundesländer werden nun rasch versuchen entsprechende Gesetze zu verabschieden.
Ein Kompromis wäre da sicher hilfreicher gewesen.
In der freien Wirtschaft darf der Arbeitgeber so oder so das Kopftuch oder andere Zeichen der Religiösität nicht verbieten. Es war nur bei den Lehrern und Beamten so, weil der Staat die Pflicht der Neutralität hat.
Es ging also bei diesem ganzen Prozess nur um eine sehr sehr kleine, eher superkleine Minderheit.
Das mit der Religionsfreiheit stimmt nur bedingt.
Beamte sind davon ausgenommen und Lehrpersonen aller Konfessionen ebenfalls.
Ihr werdet keinen Lehrer finden der über der Kleidung ein Kreuz trägt, ist nämlich nicht erlaubt.
Nur den Schülern und Schülerinnen ist es erlaubt, jeweilige zeichen ihrer Religion zu tragen oder sich dementsprechend zu kleiden.
Frau Ludin hat sich leider das eigene "Grab" geschaufelt. Die einzelnen Bundesländer werden nun rasch versuchen entsprechende Gesetze zu verabschieden.
Ein Kompromis wäre da sicher hilfreicher gewesen.
In der freien Wirtschaft darf der Arbeitgeber so oder so das Kopftuch oder andere Zeichen der Religiösität nicht verbieten. Es war nur bei den Lehrern und Beamten so, weil der Staat die Pflicht der Neutralität hat.
Es ging also bei diesem ganzen Prozess nur um eine sehr sehr kleine, eher superkleine Minderheit.