15-06-2009, 15:16
(15-06-2009, 15:09)qilin schrieb: Lieber Kampierapanyo,
nein, W. Busch war m. W. einigermaßen antireligiös eingestellt;
von Buddhismus wusste er vermutlich nicht mehr als der Schnitt
der Bevölkerung vor 100 Jahren - aber er hat offenbar eigene
Gedanken darüber gehabt, die dem Buddhismus in Manchem ein
wenig ähneln...
Vielen Dank für die Antwort.
Ich war überrascht, dass es so buddhistisch klingt sein Gedicht. Schon interessant.
Mit Metta
Kampierapanyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)